Posts mit dem Label bulb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bulb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Januar 2025

Verspiegelt - Mirrored

Meine heutiges Werk ist wieder eine Miniaturarbeitt welche ich aus einer geleerten Paperbox (H 8,5 cm x B 6,5 cm x D 0,5 cm) mit Magnet recycelt. Verzaubert startet der Feuervogel von der Front in die Box zu den Blumen über dem kleinen Handspiegel :). Gearbeitet habe ich mit Gesso, Acrylfarben, Lacken sowie Antikcreme. Verzaubert habe ich den Kolibri zum Feuervogel mit Glitter, Federn und Glitzersteinen . Dazu kommen noch Metallpailetten, Glühbirne, Zahnrad, gestanzte Papierblüten und ein Spiegel, welche ich auf die Miniaturgröße habe. Durch den Magneten schließt sich die gefiederte Miniatur-Spiegelschachtel und der Feuervogel wartet geduldig auf die Öffnung und seinem Start zu den verzauberten Blüten :):

 

 


Details:


Making of:

Meine gefiederte Miniatur-Spiegelschachtel möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

 Art Piaskownica and the challenge MIXED MEDIA + małe formy

- DIY - zrób to sam and the PAPIEROWO: fantastyczny dekor


Freitag, 20. August 2021

Favourite Steampunk - Sea Secrets

Teil II

Aber hier ist noch nicht das Ende meines 1. Posts :], denn ich möchte mich ganz herzlich bei Claudia und ihrem Team vom Blog SanDee & amelie's Steampunk Challenges für ihre Ideen, Kreativität und ihre stetigen sehr konstruktiven und liebevollen Kommentare bedanken. Leider ist es das große Finale "The Grand Finale" auf dem Steampunk-Blog und Claudia fragt nach unserem LieblingsSteampunkWerk und warum dies so ist. Meine Wahl war einfach und schwer. Schwer, da ich sehr viele Werke in den letzten Jahren gestaltet habe und viele auch täglich um mich herum sind. Aber die Entscheidung war auch einfach, denn ich habe das Werk gewählt, wohin mein Gedanke zuerst geschweift ist. Es ist das  Geheimnis des Meeres - Sea Secrets :).

Die Wahl ist mir einfach gefallen, da ich das Herzstück - die von der Natur (Ostsee) geprägte pockenbesetzte Glühbirne - des Werkes bei unserem Ostseeurlaub am Strand gefunden hatte und mich sehr gerne an diese Zeit (und die langen Strandspaziergänge) erinnere. Auch habe ich die Glühbirne dann aufwendig mit Hitzekick, das heißt mit Lötkolben und Lötzinn bearbeitet und diese extreme ANspannung bindet ;) eben :]. Ebenfalls herausfordernd war, dass es eine meiner Emaillearbeiten ist und ist somit eines meiner glasierten Mixed Media Projekte, welche ich sehr liebe.  Ein zeitlich interessanter Grund ist aber auch, dass sich diese angewetterte Ostseeglühbirne und somit das ganze Werk selbständig ohne zutun weiter entwickelte und im Innenraum korridierte und rostete. In den linksseitigen Abbildungen sind die Originale 06/2018 zu sehen und rechts daneben habe ich die Rückseite mit dem marmorierten Roststand von heute 2021 festgehalten. 

Spannend ist, was den sarken Rost verursacht, denn es sollten sich nur die Glühfäden aus Metall darin befinden und wie es sich eventuell noch entwickeln wird und somit wie sie in den nächsten Jahren aussehen wird. Der rostenende Glühbirnen-Innenraum und was wirklich diese starke Färbung außer Ostseewasser verursacht hat, wird wohl ein Geheimnis bleiben :) - es wird dem Titel dann ein weiteres Mal gerecht :).

 
 

 
Ganz Liebe Grüße:) und auf ein baldiges kreatives Wiedersehen :)!

Projekt Laterne III - Urlaubsvitrine/ Travel Journal

Manche einzelne Projekte zeihen sich fast vollendet über Jahre hinweg, und warten nur auf die Urlaubszeit, um vollendet zu werden. Vielleicht kann sich einer meine Blogleser noch an folgende Ausgangslage erinnern :).

Laternenbruch 2018 als Ausgangslage:

Dabei habe ich zwei neue Projekte daraus gestalten können - heute folgt das dritte Projekt :] mein Travel Journal in einer Glasvitrine:

2018 - Vogelhaus 🠊New Life - Aviary


 2019 - Magnet-Kreide-Tafel 🠊 Magnet-Kreide-Tafel/ magnet-crayon-board

Heute ist es nun also Zeit für den 3. Projekteil "Laternenbruchrecycling" :) zur Wandlung in ein Travel Journal in einer Glasvitrine. Verwendet wurde die Tür der Laterne, da das Glas noch unbeschädigt war, habe ich eine kleine schmale Vitrinenbox ringsherum :) gebaut, die nun mit der Tür und Riegel geöffnet und verschlosschen werden kann. Im Innenteil befindnt sich viele Reise-Erinnerungen des diesjährigen Abenteuerurlaubs der anderen Art, wie z.B. Tickets, Landkarte, Steine vom Poprad, Festplatten, d.h. 14 Tage ohne Computer v.a. auch für die Kinder  :), Zahnräder, Federn, Fotos bis Urlaubsschätze die mir über den Weg "gelaufen" :] sind.



Die gläserne BlackBox :) ist als Vitrine komplett aus Holz, Glas und Metall gefertigt :). Die Holzvitrine habe noch einmal in weiß gebeizt, so das die Holzstrukturen erhalten bleiben. Den Verschluss und die Scharniere habe ich der neuen Box angepasst und korrigiert, Die ganze Box habe ich an Metallteilen und -anschlussstellen mit Akrylfarben, Rostwachs und Antikcreme rosten und altern lassen. Die Teil-Festplatten sind wie die Zahnräder recycelt, das heißt aus einem entsorgten Modellbaukasten gerettet und mit Schreuben die Erinneungen bzw. Tickets befestigt. Die beiden Löffel sind Ersteigerungen von diesjährigen Antikmarkt in Danzig, wo unserer Reise startete (antike Zuckerlöffel DL ist um das 19. Jahrhundert gefertigt worden und ist aus 800er Silber, der kleine Salzlöffel ist Silber vergoldet und ist aus den 1920er Jahren). Beide Löffel ergänzen meine Löffelsammlung :] und sind vorsichtig mit Silikonpunkten aufgebracht.


 Details:

 




Meine aus einer Laterne recycelten und ein 2. Leben gegebenen upcycelten Glasvitrine als Travel Journal möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen.

- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog  and the "Challenge #74"
- More Mixed Media Challenge and the Challenge "Anything Goes - opt. BRIGHT´s"
- Crafty Creations Challenges and the "August Challenge (#424) - Anything Goes"

- Creative Fingers Challenge Blog and the "Challenge #213."

- Art Piaskownica and "Travel Journal (dziennik podróży)"

- TFJB Challenge Blog and the Mai-Challenge "Triple the Heat" with 3 colors of the glas-wooden travel vitrine (white, red, brown), 3 Tickets, 3 pieces of map

 - SanDee & amelie's Steampunk Challenges and "The Grand Finale"


- The Corrosive Challenge Blog and the "Challenge #8 - August 2021"
- Through The Craft Room Door  and "Anything Goes Challenge 17th August"
- Get Creative Challenges and the  "Ch.#104- AG/No"

Mittwoch, 13. November 2019

Herzenssache -Two hearts-

Mein zweites Herz habe ich seit vielen Jahren gefunden und bin an dieses mit aller Freude und Liebe gebunden. Eifersucht oder schlechte Worte über den anderen kennen wir nicht. Wenn es Streit oder Probleme gibt, werden sie offen angesprochen und ein Ausweg ist nicht weit. So konnte uns bis heute weder Zeit noch Raum trennen :).
Blinde Aggressionen, Neid, Tücke und Falschheit kennen wir daher nur vom unglückseligen Teufel ;). 
Also ist meine heutige Arbeit auch eine kleine kreative Liebeserklärung :) an meinen Mann sowie aus der Inspiration des 1988er Hits von Phil Collins (Text) und Lamont Dozier (Musik) "Two Hearts" entstanden ... In dem Lied geht um ein Liebespaar, das durch Raum und Zeit getrennt und doch zsammen sind, da ihre beiden Herzen sich eine Seele teilen.






Die kleine Box vom Herzen habe ich schon im Februar weitestgehend fertiggestellt gehabt und es jetzt geschafft zu zeigen - heute ist es also soweit :). Die Zigarillobox habe ich mit weißem Gesso und einem sehr groben Pinsel in Wellenoptik gestaltet. Auch die Herzen habe ich mit Gesso -Freihand- nacheinander kreiert und nach dem Trocknen koloriert. Die ganze Box mit Herzen habe ich dann mit verschiedener Patina (Gold, Ombra, Kupfer) innen und außen gestaltet sowie altern lassen. Mit der goldener Kette, goldenen Zahnräder, Silberpailletten, gelbgoldenen Glitzsteinen, Perlen und Miniatur-Glühbirne als Öffner ist die Box komplett.


Making of in Bildern:


Details:




Meine 2 hearts Box "be mine" möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- More Mixed Media Challenge and the Challenge "Anything Goes!"
- Everybody-Art-Challenge und der Challenge "457 - Alles was leuchtet!"
- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and  "Challenge #55"
- Creative Fingers Challenge Blog and the "Challenge #174"
- Do-Al(l) Kreatives und der Challenge "#35 - Anything but a card"
- Kreativtanten Challengeblog und der Challenge "#35 Ein Lied geht um die Welt"
  1988er Hit von Phil Collins (Text) und Lamont Dozier (Musik) "Two Hearts"
 
- SanDee & amelie's Steampunk Challenges and "Winter Special Challenge!"


- Bleeding Art an the"October Challenge - Anything Goes"


- Happy Craft - Задание "Под шумом блеска!"

Donnerstag, 31. März 2016

Ausgeleuchtet - ex illuminated

In unserem Keller haben sich die letzten Jahre einige alte Glühbirnen angesammelt. Bevor ich sie zu Entsorgung geben wollte, habe ich gedacht ... man kann bestimmt auch alte Glühbirnen recyceln und öffnen, natürlich unter Voraussetzung, dass sie ohne Quecksilber und andere gefährliche Leuchtstoffe sind. Aus der recycelten Glühbirne ist eine Vase (mit Hängemöglichkeit) entstanden :).
 

Die Öffnung der Glühbirne ist mit einigen Sicherheitsvorkehrungen (wie Handschuh, Brille und weiche Unterlage) und etwas Geduld nicht allzu schwer. Achtung das Glas splittert unwillkürlich klein und weit!


Zurerst muss die Blombe mit einer Zange entfernt werden. Danach ist es notwendig zuerst den schwarzen  Glaskolben zu zerstören, das habe ich mit Messer, Zange und einigen Angstmomenten erreicht :).


Um das Herz der Glühbirne zu entfernen muss man gezielt Druck mit einer Pinzette auf die Leuchtkolben mit den Leuchtdrähten ausüben und hoffen dass nicht mehr zerbricht ;). Danach habe ich die Leuchtmittel entfernt und den inneren Glasrand vorsichtig gesäubert ... fertig!


Für die Aufhängung habe ich mit Kupferdraht feste Schlaufen um die Fassung der Glühbirne gedreht und eine Kette mit Schloss, Zahnrad und Haken gestaltet.



Making of in Bildern:


Die Glühbirnenvase (ich habe hier einen Absenker zum Auswurzeln gewählt) kann aufgestellt (ausgebranntes Teelicht) oder in 2 Varianten (Schlaufe - kurz oder Haken - lang) aufgehängt werden :).



Meine recycelte Glühbirne als Vase möchte ich bei folgenden Herausforderungen zeigen:

- MIXED MEDIA WORLD and the challenge "MMW#12: VINTAGE"
- SanDee & amelie's Steampunk Challenges: Challenge "March 2016 - Anything Goes"
- Altered Eclectics: "March Challenge - Anything Goes"
- That Craft Place Blog and the Challenge "Anything goes"
- Creative Corner Challenges and the Challenge "Anything goes but a card"

------------------------

Auch möchte ich noch für die köstliche Herausforderung :) von Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 13-2016 - L wie Lecker unseren Osterkuchen vorstellen.


Es ist eine Browniekuchen mit Amarenakirschen :) [Zutaten: 280g Butter, 200g Zucker, 75g Mehl, 3 Eier (L), 75g Nussmehl und 1/2 dunkle Schokolade im Wasserbad erwärmen ... alles vermischen und auf das Backblech auftragen + Amarenakirschen 10 min. bei 180 °C backen ... auskühlen lassen Schokiglasur und Deko je nach Geschmack :) auftragen].