Ich liebe Naturmaterialien, es sind nicht nur die Ausstrahlung, Wärme, Kälte, Strukturen sondern auch die Arbeit/Bearbeitung mit verschiedener natürlich basierten Materialien, welche mich faszinieren. Mein heutiges Projekt ist inspiriert vom Winter und von den klaren Naturformen des skandinavischen Schmucks, wobei ich versucht habe die Weißschattierungen -the shades of white- in einem Schmuckstück einzufangen.
Ich wollte für den Anhänger die Naturfromen eines
Holzstückes, wie die Maserung, die Holzfasern und ein Astloch so herausgearbeiten, dass
die Fasern und das Astloch noch deutlich zu erkennen sind und doch sich in einem Schmuckstück tragen lassen, ohne z.B. hängen zu bleiben.
Dafür hat mein Mann mit viel Geduld :) und einer Axt viele kleine Spalten in der Nähe eines Astloches so gerade wie möglich abgetrennt :) bis ich ein geeignetes Holzstück gefunden hatte, welches dann zurecht geschnitten die Grundform des Anhängers ergab. Nach einigen Versuchen ist es auch [mit viel Feingefühl] gelungen :), den Ast als Holzloch aus dem Holzstück von 5-6 mm vorsichtig auszulösen.
Da das Licht heute nicht besonders gut war, versuche ich morgen noch einmal ein paar Bilder zu machen :).
Making of in pictures:
Die weißen Lederriemen habe ich aus Lederresten als schmale gleichmäßige Lederfaden geschnitten und in die in einer Metallschlaufe gefädelte Perle in dem Astloch von beiden Seiten befestigt und ge- bzw. verbunden sowie verknotet :).
- Kreativtanten Challengeblog und der Challenge "#25 Alles Geht"
- DIY - zrób to sam and the Challenge "#39 - WYZWANIE sponsorowane: "SYMFONIA BIELI - BIŻUTERIA"
- Szuflada and Wyzwanie styczniowe "Totalna biel"
- Challenge up your life und der Challenge "#104: Moodboard"
- Szuflada and the Challenge "Otwórz Szufladę w grudniu"