Hobby, Beruf oder Beides - das Straßenbahnfieber erwischt viele und lässt sie nicht mehr los. In diesem Falle stimmt das Sprichwort - mitgefangen, mitgehangen, obwohl es ja keine direkten negativen Konsequenzen für mich als einfachen Straßenbahnnutzer gibt ;). Mit Straßenbahnfans unterwegs zu sein heißt: man kann viele tolle Ausflüge machen :) und Städte nebenbei erkunden, eine Einladung mit Kaffee und Kuchen in das eine oder andere Straßenbahndepot oder-museum bekommen oder vielleicht zum Straßenbahnevent Blumen erhalten. Am Ende ist es dann (wenn man die Kontrolle :) verliert) aber soweit, dass eine Straßenbahn im eigenen Garten steht :). Wir fangen im heuteigen Post mit einem Ausflug an und es geht mit einem Win-Win Straßenbahnevent weiter und hangeln uns dann bis zu dem Straßenbahngroßprojekt im eigenen Garten.
Auf einen der kleinsten Straßenbahnnetze der Welt kann man in Naumburg, mit 2 kurzen Linien 4 und 101 alle 15 Minuten, die Chance nutzen und die Streckenlänge von derzeit etwa 5,4 km (Ring) die Stadt Naumburg kennenlernen. Diese Straßenbahn vom Typ T57 mit dem Baujahr 1959 (Hersteller Gotha / LEW) ist heute noch in Naumburg unterwegs.
Weiter geht es zu Dschungelstraßenbahn, welche jedes Jahr mit Pflanzen geschmückt fährt und an diesem Tag kostenlos genutzt werden kann sowie dazu noch Blumen oder Kräuter als Geschenk verteilt :) werden.
Noch ohne Türen ist die Straßenbahnführerstand in unserem Garten :). Da mein Mann an Programmen, wie Straßenbahnsimulatoren zur Schulung von Straßenbahnfahrern arbeitet, hatten wir uns diesen Führerstand im Straßenbahndepot (als Schulungsort) bestellt. Leider wurde dieser Straßenbahnführerstand im Depot vollkommen ausgeschlachtet (wie gesagt ohne Türen, Fenster, Sitze, Schalter usw.) und im relativ schlechten Zustand geliefert :(. In den letzten 6 Jahren haben wir nicht wirklich viel daran geschafft. Vor Kurzem haben wir aber bei einer Straßenbahnausstellung :) einen Straßenbahnclub kennengelernt, bei dem die Mitglieder so begeistert von dem alten Führerstand waren und uns fragten, ob sie mitrestaurieren dürfen. Wir sind froh, nun etwas Unterstützung zu bekommen :).


Aufnahmelisten für die fehlenden Teile sind gemacht und bei verschieden Depots angefragt Teile zu erhalten und die ersten Arbeiten haben bereits begonnen :). Also hoffe ich bald mehr Fortschritte mit dem Großprojekt -Straßenbahn- zu zeigen :).