Posts mit dem Label Mother´s Day werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mother´s Day werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. Mai 2018

Nadeletui - Needle sheath

Für meine Mutti habe ich zum Muttitag :) eine metallenes Nadeletui (Ø 6 cm) emailliert sowie mit Wachsband, Feder und Quasten gestaltet. Die mit Nadeln gefüllte und recycelte Metalldose kann somit leicht an Metallflächen mit einem Magneten befestigt werden :).
For my mum I have made for Mother´s Day :) an enameled metal needle case (Ø 6 cm) and designed it with wax ribbon, feather and tassels. The recycled metal sheath is filled with fixing pins and is is made of metal and can be easily attached to metal surfaces with a magnet :).


Vorder- und Rückseite/ front and back view


Die Vorder- und Rückseite der Dose wurden mit dunkelgrünem Farbschmelzpulver auf der gesäuberten Fläche grundemailliert. Die Vorderseite wurde mit gelben Farbschmelzpulver als Negativkomposition aus verschiedenen Zahnrädern und Pfau gestaltet und gebrannt. Die Rückseite wurde dagegen als Positivkomposition aus den einzelnen Zahnrädern und Pfau als Gegensinnbild erzeugt :).
The front and back of sheath (on the cleaned surface) were enameled with dark green color melting-powder. The front was decorated and burned with yellow color melting-powder as a negative composition of various gears and peacock. The reverse side was created as a positive composition from the individual gears and peacock as an anti-inversion image :).


Making of in Bildern:


Details:





Weiterhin habe ich kleine Glashaufen-Akzente  mit silber, lila und blauen Farbschmelszpulver durch kleine Emailleklumpen erzeugt.
Furthermore, I have created small glass hill-accents with silver, purple and blue melting-powder by small enamel lumps.


Anemailliert wurde ebenso das Wachsband, welches weiterhin mit 2 gelben Quasten und Metallfeder gestaltet wurden. 
The wax band was also fixed through enamel, which was further designed with 2 yellow tassels and metall feather.


Mein emailliertes Nadel-Etui zum Muttitag möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen/ I want to shre my eameled needle sheath to Mother´s Day with the following challenges:

   for my mum to Mother´s Day :)
  


Auch ich möchte darauf hinweisen, dass ich zum Schutz meines Blogs die gesetzlichen Vorschriften zur EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erneuert habe. In den Seitentabs habe ich das Impressum, Copyright, Private Policy und Disclaimer ergänzt. Meinen Blog "be creative workshop" habe ich ebenfalls mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gesichert, jedoch auf Privat geszellt und steht meinen Lesern zur Verfügung :).
Ich hoffe dabei sehr, dass nicht mit meinen Bloginhalten zu ausgelagerten Medien, wie Facebook oder einer neuen Webseite umziehen muss.
Liebe Grüße Senna

I would also like to point out that I have renewed the protection of my blog, the statutory provisions to the EU Data Protection Regulation (GDPR). In the side tabs I have added the imprint, copyright, private policy and disclaimer. I have also secured my blog "be creative workshop" with the EU General Data Protection Regulation (DSGVO), however, it is private and is available to my readers :).
I hope that I will not have to move with my blog content to outsourced media like Facebook or a new website.
Regards Senna

Dienstag, 28. Mai 2013

Endlich geordnet ... - Finally arranged ...

Nun habe ich es auch endlich geschafft - der Garten ist fast unter "Kontrolle" :) wenn man das so sagen kann und es ist Zeit die Samen wieder zu verstauen. Als Synnöve ihre Art das Saatgut schön zu verstauen gezeigt hat, habe ich mir meine Seedbox in Form eines Schuhkartons angeschaut und musste feststellen, dass da Handlungsbedarf besteht ...
und somit habe ich den Schuhkarton ein wenig bearbeitet und gestaltet ...


Gestaltet wurde es mit gestreiften Servietten als Decoupage-Arbeit und goldenen Graffiti am Boden und Deckel als Verlauf wie Nebelschwaden  (welches eigentlich in der Sonne glänzt - aber ohne Sonne ist es auf den Bildern nicht so sehr zu sehen).
In der Mitte habe ich von Carl von Linné - das Motive seines Pflanzenzyklus (Tag/Jahr) als Uhr gestaltet - verwendet. Carl von Linné war ein schwedischer Naturforscher des 18. Jahrhunderts der die Grundlagen einer Nomenklatur/ Taxonomie in der Botanik und Zoologie schaffte.

Ein kleines Making of:


Mit der Seedbox oder Saatgutbox nehme ich an der Challenge #12 des Basteltanten Challenge-Blogs mit dem Thema "Gestreift" teil.
Weiterhin stelle ich die gestaltete Saatgutbox beim neuen Challengeblog, dem Hobbyhof, und der ersten Challenge "Alles geht" vor.
And in last moment I want to present my Seedbox "in stripes" with the plant-circle  as clock (day and year) of Carl von Linné at Our Creative Corner: challenge "Anything goes"


----------------------

Und noch eine Karte, welche ich für meine Mutti zum Muttertag gestaltet hatte ... nach einem Sketch + Muttertag/Vatertag [auch wenn der Sketch mir nicht ganz gelungen ist ;)], zeige ich ihn bei der Challenge #3 von Kreativzeit-Challenge  und teile die Karte weiterhin mit der Herausforderung # 77 von Creative Friday "One Layer Card".


----------------------

Und noch eine sehr schöne Überraschung habe ich erhalten - es ist der Gewinn von dem Challengeblog der Basteltanten :) - ich danke Euch für die sehr interresanten und kreativen Dinge, die ihr hier auf dem Bild sehen könnt :) - ein unglaublich-wunderbares Bastelkonvolut und vielen Dank auch für die sehr liebe Karte zum Gewinn der 10.000 Klicks auf dem Challengeblog!


Vielen Dank!

Sonntag, 21. April 2013

Sag es mit Blumen - Say it with flowers

Meine Blume ist in dem Stil der altered art durch Feuer gestaltet und ist schon ein Teil des Geschenkes für meine Mutti zum Muttertag. Die Blume (Ø 14 cm) selbst ist aus Zeitungspapier recycelt. Eine Anleitung findet ihr weiter unten im Post.


Die Blume zum Muttertag ist dabei nach einem Rezept der Herausforderung # 10 vom Basteltanten Challengeblog entstanden, wobei die Zutaten Perlen, Schleife und Blumen sind. Die Idee der Blume in altered art zu gestalten ist mir durch das Projekt von Craft Artwork - "altered art - Blumen"  gekommen, die einige Blumen in altered art in verschiedenen Variationen vorstellen - ich stelle auch dort meine Idee die Blume mit Feuer altern zu lassen aus ... sie werden in Kürze vorgestellt :). Auch zeige ich die Blume bei Craftowy Ogródek und dem Thema "Frühlingsfarbenpalette".

- The idea to create a part of the present to Mother´s Day as a kind of vintage flower - I got through the examples at Craft Artwork , where I want to present my interpretation of "altered art - flower". Within burned news paper through fire, some beads, graffiti spray and bow. Also I present my flower in spring colors at Craftowy Ogródek to the challenge "colour chart - spring" - "Wiosenna Paleta Kolerów".


Und hier noch ein kleines Making of:
1. Zeitungspapier übereinander legen und zwei unterschiedlich große Blumen (Ø 14 cm und Ø 7 cm) ausschneiden.
2. Die Blumenränder vorsichtig! (Kinder bitte nicht ausprobieren!!) über dem Waschbecken oder über Fliesen ansenken und das Feuer sofort wieder löschen.
3. Die Blütenblätter nun versetzt anordnen, mit Graffitispray gestalten und die Blütenenden ein wenig einrollen und formen.
4. Mit einer Schere das Loch für die Perle vorbereiten und die Perlen einfädeln.
5. Nun je nach belieben noch mit einer Schleife oder anderen Details ausstatten - fertig :)!


Die Anleitung teile ich wieder mit Lies´s Tutorial 12/13 - in dem nun in einem Monat Tutorials aller Art zu finden sind - es lohnt sich dort zu stöbern!!