Posts mit dem Label acrylic ink werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label acrylic ink werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Juni 2018

To Bee or not To Bee

Obwohl sich in diesem Jahr die Bienenpopulation wieder etwas erholt hat, ist der aufgezeichnete verheerenden Rückgang der Bienenpopulationen durch die Anwendung von giftigen Pflanzenschutzmitteln (insbesondere Pestizide aus der Gruppe der Neonikotinoide) zurückzuführen. Aber nicht nur die Pestizide sondern auch die Varroamilbe, Monokulturen sowie der immer kleiner werdende Lebensraum sind Ursache für das Bienensterben. In der Natur bestäuben Bienen etwa 75-85 % der Pflanzen und Bäume und sichern somit Überleben der Menschen. Wie wichtig Bienen sind, ist auch der Industrie bewusst und versucht mit künstlicher Bestäubung die Bienen nachzuahmen und zu mechanisch zuperfektionieren, welches das gegenüberstellende Thema "To Bee or not To Bee" meines heutigen Journals ist. 


 Mit Bleisift vorskizziert habe ich die Konturen sowie den Schriftzug mit einem Bleiglaseffekt-Reliefmaker in silbergrau nachgezeichnet und mit Aquarell- und Acrylfarben die Flächen gefüllt. Mit verschiedener Patina (Gold, OMBRA, Kupfer) sowie Wasserfarben habe ich den Hintergrind gestaltet. Die getrockneten Blüten wurden im Gegenspiel zu mit den Zahnrädern angeordnet. Ebenfalls als Gegenspiel habe ich den Blütenstaub in das große farbige Zahnrad  fließen lassen :).


Details:




Making of :




Meine Journalseite "To Bee or not To Bee" möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Kreativtanten Challengeblog und der Challenge "#18 Blumen"
- SanDee & amelie's Steampunk Challenges and the "June 2018 Challenge"
- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and the "Challenge #39"
- Love to Create Challenge Blog and the "Challenge #9, Anything Creative/Mixed Media"
- Creative Moments and the challenge "Challenge 147"
- Through The Craft Room Door and the "Anything Goes Challenge - week of  6-26-18"

- scrapki-wyzwaniowo and the challenge "June 2018 - Bees -"

Sonntag, 26. Januar 2014

Papierlaterne mit Acryl-ink & Spitze - paper lantern with acrylic-ink & lace

Für mein Fensterbrett habe ich mir ein warmes Licht aus Papier und Spitze gebastelt. Schön wirkt es vor allem abends wenn alles schneebedeckt ist oder wenn noch dazu der Schnee fällt :).
For the cold winter window I made us a warm light out of paper, acrylic-ink and lace. It has a specially expression - especially in the evening and at night when everything outside is covered in snow - or even more when still the snow falls, like at the moment :).


Das Papier habe ich mit Acryl gesprenkelt und mit Acryl-ink-Schmetterlingen gestempelt. Die Spitze ist nicht nur eine Schmuckleiste - sie ist auch für die Konstruktion eichtig. Die angebrachte Spitze drückt auch die geknickte Konstruktion nach unten und erlaubt dauerhaft statisch diese Form.
The paper, I have sprinkled with acrylic in blue and bronze and stamped with acrylic-ink butterflies. The lace is in this case not only a decoaration aspect - it is also important for the construction of the lantern. The attached lace allows with the additonal weight thar the construction drifts down and is so in this permanently static form.

Makinng of in Bilder:


In die Papierlaterne habe ich dann ein Teelicht aus einfachen farblosen Glas gestellt.
In the paper lantern, I put a light out of a simple colorless glass.


Obwohl das Papier rosafarben ist, ist die Leuchtkraft im dunkeln vulkanrot - das war auch eine kleine Überraschung für mich :). 
Although the paper is pink, the light in the dark is like volcanic red - which was also a surprise for me :).


Mit meiner Papierlaterne mit Spitze und Acryl-ink möchte ich an der Herausforderung von Kreativer Bastelblog Challenge #39 "Spitze/lace"

With my lightening acrylic-ink paper lantern - I want to participate in the fallowing challenges:
- Altered Art and the challenge #34 "Свет в твоем окне"
- Pomorskie Craftuje and the challenge "Papierki inaczej/Paper in different style".