Posts mit dem Label autmn leaf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label autmn leaf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. November 2016

Schmelzende Blätter

Nach einigen Experimenten mit Laub und Farbschmelzpulver habe ich Blätter gefunden, welche durch Wäreme (ca. 150 °C) und Schmelzpulver ihre Form beinahe beibehalten :). 


Die Gestaltung erfolgte mit Farbschmelzpulver in lila, silber, orange, gelb, weiß, grau, braun und grün in verschiedenen Schichten.


Der Ofen wurde vorerst auf 120 °C vorgewärmt und später mit den Blättern auf 150 °C erhöht - so kann das Farbschmelzpulver schnell schmelzen und die Blätter sind nicht allzu lang der Hitze ausgesetzt sind.


Making of in Bildern:


Die schmelzenden Blätter bleiben dabei ca. 4-5 min. im Ofen und werden vollkommen ausgetrocknet.


Mein Experiment und die schmelzenden Blätter möchte ich bei folgenden Herausforderung zeigen:

- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 44-2016 - Blätter"

Donnerstag, 17. September 2015

... in Herbstfarben geschichtet

Zum Thema Herbst habe ich diese Box (H=15 cm, d=8,5 cm) mit langsam herbstlich zersetzten Blättern und Grafitti recycelt und herbstlich gestaltet :). Dafür habe ich die Box mit Grafitti in den Farben silber und braun grundiert. Die löchrigen Blätter wurden zum Einen als Schablonen genutzt, um Negative mit Grafitti in den Farben gelb, dunkelrot, bronze und braun zu erzeugen und zum Anderen die besprühten Blätter als Stempel genutzt.


Die Box ist mit vielen Farb- und Blätterschichten so aufgebaut, dass sich die Herbstfarben mit dem halbtransparenten Auftrag der Blätter und der Grafittitechnik in ihrer Vielfalt, wie die farblich herbstlichen Bäume, wie verbunden wiederspiegeln :).


Making of in Bildern:


Einige Nahaufnahmen der Grafittischichten, welche durch die mehrmalige Erzeugung von Negativen der löchrigen Blätter erzeugt worden sind:






Meine recycelte Box in Herbstafarben und Blätterschichten möchte ich bei folgenden Herausforderungen zeigen:

- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 38-2015 - Herbstfarben"
- BaLiSa Challenge's und der Callenge "Blätter"
- Our Creative Corner and the challenge "Shades Of Autum"
- Mixed Media World and the Challenge "MMW#7: Anything Goes with Autumn Colours"
- Basteltanten Challengeblog und der Challenge "#53 - Alles geht!"
- Kreativzeit-Challenge und der Challenge "# 30 - Alles geht!"

Freitag, 29. November 2013

Letzte Herbsttage...- Last autumn days ...

Der Herbst verabschiedet sich langsam und doch fallen noch die Blätter von den Bäumen oder tanzen auf den Straßen. Gestern habe ich aus dem Brennofen noch einen herbstlichen Blattanhänger und eine Menge von Perlen  geholt und somit die Gelegenheit genutzt eine Kette mit Blatt, Perlen und einem Medaillon für meine Tante zu machen.

The autumn is slowly ending, also when yet still are falling the leaves from the trees or are dancing on the streets. Yesterday I opened my small ceramic-kiln and put out (2nd burning process) an autumn leaf as well as a lot of ceramic beads. To this I created paper beads as well as a médaillon of a picture, where sits an "old" young couple at a autmn lawn and leaves. The médaillon is fixed through a suspender clip and is a present for my aunt (my aunt and uncle are on the picture). The ceramic leaf is therefore a symbol for the leaves on the lawn, as well as painted at the médaillon, and so a memory for my aunt on this time.


Das herausmodellierte Blatt (ca. 3 cm) aus roten Ton ist auf ein Medaillon (ca. 5 cm)  platziert. Die Perlen sind ebenfalls aus roten Ton. 
The modelled leaf has a size from  approx. 3 cm and is made also as médaillon (size approx. 5 cm). They are. like the beads, made out of red clay.
 

Making of:

Anders als üblich und bekannt die Blätter in den noch weichen Ton zu pressen, um die Formen von Blättern, Blüten oder Gräsern zu erhalten, habe ich das Blatt aus einem erhöhten Medaillon herausmoddelliert und gestaltet (Schrühbrand). Der altered Effekt wurde mit schwarzen Eisenoxid erzielt und durch den 2. Brand erzielt.

Unlike common to press the leaves, flowers or grasses in the soft clay - I modelled the leaf as outstanding shape. The altered art effect of the leaf I made with black iron-oxides in the 2nd burning-process.


Das Medaillon ist an einem alten Hosenträgerverschluss :) geheftet und stellt ein junges Paar auf einer weiten Wiese (meine Tante und Onkel) dar. Der Rahmen ist aus weißen Papier augeklebt und  wieder abgerissen worden sowie mit bronzefarbener Acrylfarbe gestaltet. Die Papierperlen sind lange Zeitschriftenstreifen, die aufgerollt, geklebt und lackiert worden.

The médaillon is fixed with an old suspender-clip :). The picture shows a young couple on a wide autumn lawn with leaves (my aunt and uncle 40 years ago). The frame is a strong foil - created with glued and abrupt white paper as well as designed with bronze-acryl. The paper beads are out of long magazine stripes, which were rolled, glued and vanished.


Mit der Kette aus Tonblatt auf einem Medaillon und Tonperlen nehme ich langsam Abschied vom Herbst und möchte on folgenden Herausforderungen teilnehmen:
With the chain - clay autumn leaf and médaillon (lawn with leaves) with paper and clay beads - I would like to participate on the following challenges:

- Altered Art and the Challenge #32 "Defoliation/Листопад"
- Szuflada and the Challenge in November "Leaves/Liście"
- Baffies Kreativladen und die Challenge #26 "Alles erlaubt"

---------------------

:) Ja eine Blüte konnte ich meinem Hibiskus noch abringen bevor es in den Winterschlaf geht.


Falls jemand einige Tips hat, wie man sie am Besten durch den Winter bekommt, wäre ich sehr interessiert an Euren Erfahrungen. Ich hatte bis jetzt nur den Eibisch im Garteb, der ja ohne Probleme draußen überwintern kann.


Meine späte Hibiskusblüte teile ich mit den wöchentlichem Projekt von Sabine - Ganz nah dran 43/13. Also I share my late hibiscus flower of ivy with bees with Floral Friday Foto FFF106.