Posts mit dem Label candle arch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label candle arch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Dezember 2019

Emaille-Glasfluss Lichterbogen - lichtarz ze sklarną emalią

Für meinen besten Freund habe ich ein kleines Vorweihnachtsgeschenk aus Stahlblech, Emaille, Patina und Schneekristallen gefertigt. Da in der Regel Männer nicht auf goldene Engel-Lichterbogen, niedliche Weihnachtsmänner und atemraubenden Duftkerzen stehen und zumeist von den guten Geschmack der Frauen eingedeckt :) werden, habe ich eine Metall-Glasfluss (820°C Email opak) - Version von praktischen Teelicht-Lichterbogen mit Räucherkerzenhalterung (Standard- und Übergröße) gestaltet.




Da bei unserem Hausbau und der Dachverkleidung viel Metallreststücke abfallen und diese mir zu Schade zum Entsorgen sind, habe ich das erste Blech als Trapez und dazu 2 offene Halterungsringe (Teelicht- und Räucherkerzengröße) geschnitten und mit einer Zange geborgen. Die scharfen Schnittkanten und Enden habe ich ebenso durch biegen abgeflacht sowie leicht angeschliffen und nach dem Auftrag von Emaillegrund mit Farbschmelzpulver als Glasfluss (opak) überemailliert. Den Blechbogen habe ich zeitlos (also auch nach der Adventszeit aufstellbar) mit Zahnrädern, Spinnennetzen und auf das Schmelzpulver die Ringe gegen Schwerkraft schräg auf den gebogenden Bogenrücken mit Farbschmelzpulver in den Glasfluss einemailliert (in das Glas bei 820°C einschmelzen lassen - und ist dementsprechend fest). Auf das Blech sind weiterhin Bronzepatina und Schneekristalle (Enden, Ecken und Halterungsringe) aufgeschmolzen worden.


Making of in Bildern:


Details:








Meinen Glasfluss-Lichterbogen möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Kreativtanten Challengeblog und der Challenge "#36 Eine Kleinigkeit für dich"
- Dream In Darkness and the "Current Challenge"
 
- SanDee & amelie's Steampunk Challenges and "Winter Special Challenge!"


- Art - Piaskownica and the challenge "SZKŁO"
  Emalia - nieprzezroczyste stopione szkło



Am Wochenende hatten wir unsere erste Weihnachtsfeier mit 20 Freunden, welche alle für ein gemeinsames Wochenende zusammen kommen. Jedes Jahr bringen wir unser eigenes Weihnachtsmenü mit und so ist der Tisch voll beladen :) und reicht wirklich dementsprechen für 2 Tage :). Ich habe dieses Jahr neben Salat eine Schneetorte (bzw. je na Interpretation auch Schneesturm- oder Schneeballtorte) aus Mürbeteig, Apfelmus aus Gartenäpfeln, Zimt und frischer Vanille-Sahne kreiert:).


Der Kuchen ist eine harmonische Kombination (Sahne-Apfelmus :]) und ist relativ schnell gemacht und doch braucht man etwas Zeit für den Mürbeteig (mit Butter und nach mind. 2 h Kühlschrank) backen und abkühlen lassen.Erst dann den Apfelmus, grob gestampft gut mit Zimt abschmecken sowie abkühlen lassen, 2-3 cm auftragen. Die Sahne habe ich erst vor Ort frisch mit Vanillezucker verfeinert steif geschlagen.


Meinen Schneesturmkuchen :) michte ich mit der Traumfabrik und der aktuellen Challenge #74 - Rezept zum Verlieben teilen.