Posts mit dem Label snowflakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label snowflakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. Dezember 2019

Schneeminze & Eisfarn - Snowmentha & Icefern

Als kleines Weihnachtsgeschenk ist es Tradition geworden für mein Bruderherz Pfefferminze aus dem Garten zu schneiden und zu trocknen (ein einfaches Rezept ;]). Wie in den letzten Jahren habe ich auch dieses Jahr wieder dafür eine weihnachtliche Verpackung (sozusagen Schneeminze :]) mit Schneeflocken und Eisfarnen in Vintage-Stil gestaltet.
.

Die Ansicht von allen Seiten/ All around view:

Eisfarne und Schneeblumen haben wir bereits im Garten gehabt, welches die Inspiration für die Gestaltung waren :).



Neben den Schneeflocken in beige, creme und weiß sind vergoldete Farne in Schnee, blaue Sterne und goldenen Sternenstaub sowie Zahräder in shabby chic Gessoschnee getaucht :).


Der Deckel ist ebenso wie die ganze Schneeminzenverpackung mit Goldsträhnen, Schnee, Zahnrad und blauen Sternen gestaltet.


Details:




Meine Schneeminze-Verpackung als kleines Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen

- Do-Al(l) Kreatives und der Challenge "#36 - Shabby Chic / Vintage"
- Kreativtanten Challengeblog und der Challenge "#36 Eine Kleinigkeit für dich"
- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and the "Challenge #56"
- More Mixed Media Challenge and the challenge "Anything Goes/Optional White"
- Love to Create and the Challenge #12 - Anything Goes Mixed Media - 
- Traumfabrik und der Challenge #74 - Rezept zum Verlieben

Mixed Media Challenge Blog and the "December Challenge "Winter Love"

Samstag, 7. Januar 2017

Weiße Wanderungen I

Gestern und auch heute haben wir die Sonne und auch die Minusgrade bis -15 °C für mehrstünde weiße Wanderungen genutzt :). Mit wärmenden Freunden und meinem Schatz sowie regelmäßiger Einkehr zu heißem Tee und Glühwein im Warmen :) haben wir gestern 4 Stunden die Ostseeküste erobert und dies dabei entdeckt:



Die Stürme der letzten Tage haben das Wasser ansteigen lassen und haben durch Wind weitere eisige Schönheiten gebildet :).


Wasserstände sind mit Neuschnee  bedeckt und zeigen an filigrane Eisblätter.






---------------------------

Und noch ein neu gefertigtes winterliches Lesezeichen - für ein gutes Buch nach Sonnenuntergang :) mit heißem Tee und wärmenden Kerzenlicht.
 

Als Hintergrund habe ich sehr feines Wellkarton mit Gesso als Schneeschicht und Sepiapatina als Kontrast dazu grundiert und mit verschiedenen Schneeflocken aus Spitze, Folie und Metall gestaltet.


Mit Decoupage ist der Sepia-Schriftzug aufgetragen und mit Gesso integriert worden. Die kleinen Glitzersteine sind sehr flach und passen in die Spitzenschneeflocken.


Mein winterliches Lesezeichen möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen.

- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 01-2017 - Weiß"
- Challenge up your life und der Challenge #57 "Selfmade Background"
- Inspiration Destination Challenge Blog and the "Anything Goes Challenge No. 119"
- Altered Eclectics and the "December challenge"
- Rhedd's Creative Spirit and the January's Challenge
- MIXED MEDIA WORLD and the challenge "MMW#21: Winter Wonderland"

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Winter is Coming

Veränderungen sind im Leben eingebaut und können sehr positiv und nach vielen Jahren von Nähe sehr überraschend sein. So überraschte mich mein Bruder mit dem Wunsch zu Weihnachten meine getrocknete Pfefferminze aus dem Garten als Aufgussgetränk geschenkt zu bekommen. "Jahrzehnte" ;], die ich meinen Bruder kenne, war Tee kein Option und heiße leckere Pfefferminze ;) schon gar nicht. Nach einigen Proben mit Zitrone und Honig hat sich seine Meinung geändert und er liebt nun den Geschmack. Also musste diese Wandlung gefeiert werden :) und ich habe dazu für ihn eine Chipspackung als Pfefferminzvorratsdose recycelt und umgestaltet :), welche in der Winterzeit eine sich wieder auffüllende Pfefferminz-Flatrate beinhaltet :).


Ganz magisch-winterlich habe ich die Dose mit weißem Gesso, Retroblau-Patina und Acrylfarben in Blau, Weiß, Silber und Bronze gestaltet. Die Tapeteile sind in Retrostil gehalten.


In Serviettentechnik und Schimmerversiegler habe ich verschiedene Spitze-Schneeflocken aufgebracht, welches durch die Fotos leider nicht sehr gut zur Geltung kommt - aber es schimmert magisch wie Schnee in der Sonne :).


Den Nikolaussack, gefüllt mit Schokolade, habe ich ebenso mit Gesso; Patina und Acrylfarben gearbeitet und zusätzlich Glitzesteine, Zahnrad, Glittertanne und Kette gestaltet und ist mit 2 Bändern weiß-blau an ein Baumwollband gebunden.


Des Weiteren habe ich noch ein zweites Baumwollstrukturband für den unteren Abschluss gewählt, welches ebenso gleichartig farblich eingefärbt wurde. Schneebedeckte Zahnräder, Schneeflocken aus Metall und Papier sowie verstreute Glitzersteine erzeugen ein Gefühl von Frost und Winter.


Die Chipspackungen eignen sich für die Aufbewahrung getrockneter Kräuter und Tees sehr geeignet, da der Verschluss nicht hermetisch abschließt und keine Restfeuchtigkeit sammeln/stocken kann.


Meine winterliche Verpackung teile ich mit folgenden Herausforderungen:

- BaLiSa Challenge's und der Challenge "Leckeres verpackt mit Band"
- More Mixed Media Challenge and the challenge "Anything Goes" optional White
- SanDee & amelie's Steampunk Challenges and the "December 2016 Challenge"
- Basteltanten Challengeblog und der Challenge "#68 - Alles geht!"
- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 49-2016-Nikolaus/Weihnachtsmann Zubehör"

-  Scrapki Wyzwaniowo and the "December 2016 challenge - Magic"
  - Retro Kraft Shop and the challenge "Retromania 19"

Mittwoch, 22. Januar 2014

federleicht - feathery

Seit Tagen fällt bei uns der Schnee federleicht und kleidet alles in weiß. So ist auch das Thema meines tags.
Since days are falling at us snow  so light as a feather and covers all in white. Like the feathery ifalling snow is also the theme of my tag.
 

Der tag besteht aus zwei Layern. In den Oberflächenlayer wurden Löcher  für die Schneeflöckchen  gebrannt. Die Schneeflöckchen selbst sind aus Wolle gearbeitete kleine Bommeln (0,6 -0,8 cm).
The tag is made out of two main layers. In the surface layer I burned holes for the snowflakes. The snowflakes themselves are out of wool and crafted as small pompoms (0.6 - 0.8 cm) .


Die Schneeflöckchen in den Brandlöchern bilden ein Paradoxon für das Auge und spielen mit dem Reiz des Widerspruchs von kalt & heiß und Feuer & Schneeflocken . 
The snowflakes are placed in the  fire holes and create so a paradox for the eye and play with the antithesis of cold & hot and fire & snowflakes.


Als ein Synonym für das Tanzen der zarten Schneeflöckchen habe ich das Gefühl federleicht in den tag eingearbeitet. Neben Federabdrücken von goldenen Acryl habe ich eine Feder sanft mit goldenen Graffiti  besprüht und aufgebracht. 
As a synonym for the dancing snowflakes - I've worked in the tag the feeling of feathery (stamps ...). In addition to delicate feather - very gently sprayed with golden graffiti - I stamped the profile of a feather with  golden acrylic on the whole tag - like a falling feather


Durch die plastischen Schneeflöckchen und die Feder hat der tag im Profil eine sehr schöne Ausstrahlung.
The tag has through the wool snowflakes and the feathers a fine plastically effect and gets in the profile a interesting look.


Mit meinem federleichten und schneebedeckten tag nehme ich an folgenden Herausforderungen teil:
- Hobbyhof Challenge Blog und der Challenge #1/2014 "Winter"
- Basteltanten mit der Challenge #28 Thema "Schneeflöckchen Weißröckchen"
- Kreativzeit-Challenge Blog und der Challenge #10 "Winter"

With my feather-light and snowy tag, I want to participate in the challenge #90 of Scrapki Wyzwaniowo - theme "feathers".

Samstag, 11. Januar 2014

Schneeflöckchen, Weißröckchen ...

Es sieht in den nächsten Tagen so aus, als ob der Winter auch mit Schnee zu uns kommt. Für meine Freundin habe ich ein paar extra lange Armstulpen mit Schneeflöckchen gestrickt - ein Lieblingston von ihr ist Grau in allen Vacetten :).


Die Schneeflöckchen sind kleine Bommeln - ihr Größe ist von 0,6 bis 0,8 cm - und waren eine kleine Herausforderung (im Kern fest zusammen zu ziehen).


Die Naht ist extra außen gesetzt, so dass sie den rustukalen Stil der Wolle/Muster unterstreichen sollen. Die zarten Schneeflöckchen aus den Minibommeln stehen dabei im Kontrast zu den Stulpen. Die Enden sind mit einer Schleife regulierbar.

Noch ein kleines Making of:


Mit meinen Armstulpen mit Schneeflöckchen möchte ich an folgenden Herausforderungen teilnehmen:
- Handmade Challenge und der Challenge #9 Schneeflöckchen/Weißröckchen
- Kreativzeit-Challenge und der Challenge #10 "Winter"
- Hobbyhof Challenge Blog und der Challenge #1/2014 "Winter"

----------------------

Der Aufruf zum Jahresbeginn von Ingrid heißt:  "12 aus 12 von 2013.". Es soll eine Art Jahresrückblick sein - eine Zusammenstellung wobei aus jedem Monat sein Lieblingsstück in einem Überblick gezeigt werden soll. Hier sind meine 12 Werke aus 12 Monaten 2013.




----------------------

Und zum Abschluss habe ich noch einen Glockenturm für Nova und ihre Glockenturmsammlung #31. Mein Glockenturm steht in Frankfurt (Oder).

 

Es ist der Glockenturm der katholischen "Heilig Kreuz" Kirche, die umrungen von Neubauten mit ihren roten Ziegeln hervorsticht.


So wie die Kirche gibt es in Frankfurt (Oder) sehr viele schöne alte Stadtansichten. Wir sind zu Silvester  über Frankfurt/Słubice nach Gdansk gefahren und sie entdeckt.