Gänzlich werde ich Menschen nie verstehen, die z.Z. über das Wetter nörgeln und sich so selbst einschränken, denn anstatt das Wetter zu "kritisieren" ;), wäre es schön das Klima zu verstehen und auch die Natur in ihrer Schönheit dann zu genießen, wenn sie nicht von Schnee "ummalt" oder von der Sonne "erleuchtet" wird. Die milden Winter, die heißen Sommer und die Zunahme von Extremwetterereignissen (und den Konsequenzen, wie z.B. für alle artgerechten Hunde- und Katzenliebhaber mit einen extremen Zeckenzunahme - ganzjährig!) sind nur der Anfang einer vom Menschen herbeigeführten Klimaumlenkung.
Heute habe ich "meine" Prinzessinnenallee im Regen für Euch :) - sie ist bei jedem Wetter magisch schön, denn es handelt sich um eine 1 km lange und über 200 Jahre alte Eichen- und Buchenallee, welche laut Volksmund und auch nach einer alten Landgemarkung wirklich als -Prinzessinnen Allee- ausgewiesen ist :).
Wie die wahrhaftigen Prinzessinnen :) zu sagen pflegen: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!."
Wieder mit Hilfe einer "gelenkigen :) Brücke" und einem dabei helfendem Prinzen :) habe ich die Prinzessinenallee mit fast ;) 180 Grad als Panorama in voller Länge mittig aufgenommen :).
Und eine lang gehegte Erinnerung und T habe ich wieder entdeckt - den alten Irisch Pub mit besonderem Flair. Unzählige Abende haben wir in den milden Abenden hier gesessen, gelacht und diskutiert. Natürlich ist es nun kein Pub mehr und auch die efeuumrandeten Tische und Stühle fehlen. Aber das über 100 Jahre alte Eisentor des Jugendstils ist noch da und auch die Miniatur-Litfaßsäule an denen die aktuellene Konzerte und Ausstellungen angeschlagen waren :) ist noch erhalten !
Meine Erinnerungen und das T möchte ich mit Nova von Alles rund um Teneriffa und Casa Nova und ihrer Sammlung "T in die neue Woche 179"
teilen :).