Die letztten 4 Tage waren wir beruflich wieder einmal in Lodz und haben einige Module im Straßenbahnzentrum Lodz für unseren Straßenbahnsimulator als Schulungssimulator installiert, aber davon an anderer vielleicht mehr :). Neben der Arbeit bleibt natürlich auch etwas Zeit für die Stadt. Die Stadt selbst haben wir nun die letzten Jahre schon sehr oft besucht und besichtigt, so dass ich bereits einige Lieblingsplätze habe, die ich immer wieder besuche, wenn wir alle 2-3 Monate nach Lodz fahren.
Eines meiner Lieblingsplätze ist neben der Piotrkowska Straße mit vielen architektonischen Schmuckstücken, geheimnisvollen Gebäuden mit spannenden Hinterhöfen sowie großen Villen, alte zerfallene und restaurierte Teile von Backsteinfabriken, vielen Hauswandbildern sowie den historischen Friedhöfen der Stadt.
Da ich immer unterwegs auf der Fotosuche (eine Sammlung erweiternd) nach korrodierten und verwitterten Statuen bin und diese besonders oft auf historischen Friedhöfen finde, erlebe ich dort auch oft ungewöhhnliche Momente oder ich treffe oft sehr interessante Menschen. Auf dem Friedhof in Lodz habe ich einen Schriftsteller kennengelernt, der mit mir eine 4 stündige historisch-belletristische Führung als sehr sympatischen Spaziergang gemacht hat. Auf mein anfängliches Misstrauen zu ihm und auch offen zu fotografieren, fragte er mich warum. Meine Antwort war, dass ich niemanden stören möchte und nicht jeder die ästhetische Intension versteht. Darauf hin lächelte er mich an und sagte: "Diese Menschen wissen nicht viel über das Leben und Gehen und was wirkliche Schönheit ist" und schon war das Eis zwischen uns gebrochen :).
Hier sind einige Eindrücke aus Lodz: