Dieses Weihnachten habe ich von meinem Bruder aus Wachsfässern selbst gezogene Kerzen (ca. 60 cm) gefertigt und geschenkt :) bekommen. Auch hat er für uns am 1. Weihnachtsfeiertag einen Duftkerzen-Workshop vorbereitet und so hat die ganze Famlie Duftkerzen gegossen :). Einige Ergebnisse stelle ich Euch heute vor:
Die Duftkerzen haben wir am Nachmittag des 1. Weihnachtsfeiertags aus einfach erhitzten Kerzengranulat mit natürlichen Aromen von Lavendel, Rose, Pampelmuse, Bergamott, Vanille und Zimt in verschließbare Glasbehälter gegossen :) - ein sehr schöner Familienspaß mit tollen Düften :)! Anstatt sie zu kaufen kann man sich so seinen Lieblingsduft selbst kreieren und weiß zudem, was in den Kerzen enthalten ist :) - das sind meine beiden Varianten:
![]() |
Duft: Pampelmuse - Zimt |
![]() |
Duft: Bergamott-Lavendel-Vanille |
Da ich kein großer Fan gekaufter fertiger Formen (wie Sterne aus undefinierbaren Presskarton, Herzen aus Billigproduktionen oder Styroporkugeln) bin, vermeide ich diese und bevorzuge Recycling und eher natürliche Materialien. So habe ich in dem kleinen Workshop die Kerzenreste unseres Adventkranzes recycelt, eingeschmolzen und mit Zimtaroma versetzt in eine alte Glockenform (mit Goldfaden für die Aufhängung) gegossen. Nach dem Erkalten habe ich die Wachsoberfläche gesäubert und mit verschiedener Patina und Silberwachsen gestaltet. Die Glocke kann als Tag, Anhänger noch einige Tage schmücken und erinnert uns an den Kerzenworkshop :).
Making of:
Meine gegossene Glocke als Tag/Anhänger möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:
- Kreativtanten Challengeblog - Challenge "#48 Weihnachten kommt immer so plötzlich"
- Art Piaskownica and the challenge "MAŁE FORMY - zawieszki"
- Through The Craft Room Door and the "Anything Goes Challenge . 1st December 2020"