Aus einer Mango und den in jeder Mango unterschiedlich entwickelte Mangokern habe ich versucht eine Pflanze zu ziehen :) - es funktioniert mit einigen Schritten und einfachen Regeln :). Gleichzeitig hat meine Freundin dagegen diese Regeln alle über den Haufen geworfen :) und von mir unabhängig einen leichtgeöffneten Mangokern einfach so in die Erde gesteckt und dies hat auch sehr gut funktioniert - somit konnte sie über die Gärtnerin in mir lange schmunzeln ;).
So geht es:
Den Kern säubern und den äußeren Kern vorsichtig öffnen, da der weiße innere Mangosamen und eventuell vorhandene Wurzelansätze leicht verletzt werden können.
Die alten Samenhülle entfernen und den inneren Kern in ein angefeuchtetes Tuch (Zellstoff) einschlagen.
Den Kern in Zellstoff in eine Plastetüte geben und verschließen.
Von Zeit zu Zeit die Feuchtigkeit prüfen und bereits nach wenigen Tagen treibt der Mangokern aus :).
Nach 1-2 Wochen, je nach Wärme und Mangokern, haben sich neben dem neuen Trieb auch feine Wurzeln gebildet.
Dann kann der ausgetriebene Mangokern flach in die Erde gegeben werden. Der Kern sollte auch in der Erde feucht gehalten - Staunässe sollte aber unbegingt vermieden werden.
Nach einer Woche ist die Pflanze bereits über 5 cm herangewachsen. Nach 2 Wochen hatte meine Mangopflanze bereits eine Höhe von 8,5 cm :).
Wer es probieren möchte kann es probieren - viel Glück :). Ich wäre daran interessiert, wie ihr es geschafft habt eine Mango (falls) zu ziehen :)!