Posts mit dem Label roses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label roses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. Juli 2022

Teabox: rose petals

In unserem Garte haben wir einige sehr alte Rösen, die sehr schön duften und deren Rosenblätter somit relativ viel ätherische Öle aber auch Gerbstoffe und Gerbsäuren, Geraniol und Saponine enthalten. Unsere kleinblütrige Kletterrose in rosa ist dabei älter als 100 Jahre und blüht im Moment wieder prächtig :). Ich ernte oft einen Teil der Rosenblätter, um daraus Rosenwasser und Rosengelee zu machen oder ich trockne sie als gesunde aromatische Beigabe zu selbst zusammengestellten Teegemischen. Auch als Tee selbst ist Rosentee sehr gesund und soll adstringierend, blutreinigend und nervenstärkend sowie bei Schmerzen jeglicher Art von Kopf- und Zahnschmerzen helfen. Recycelt und umgestaltet habe ich für die saisonale Ernte im diesen Jahr eine geleerte Verpackung mit Gesso, Stempelfarbe und Blending Tool sowie Rosendesignpapier. Aus Krepppaperschleifen habe ich die Rosenblätter an den Schachträndern gefalten und in Form der Blätter gestaltet. An den runden Seitenflächen habe ich zudem Rosemblätter mit dem runden Stempelkissen versetzt nachempfunden :) und zum Schluss noch das Röschen auf dem Band gestaltet und das Beschriftungdesign ergänzt.

 

 Details:


Making of:

 

 Meine Rosenblätter -Teebox "Tea - rose petals!" möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Art Piaskownica and the Challenge: pudełko na ziołowe herbaty

- Through The Craft Room Door and the "ATG challenge - 19th July 2022"
Crafter's Cafe and the Challenge  #287 Spring or Autumn Colours
-
Love To Craft Challenge Blog and the LTCCB #69 Anything Goes
- The Corrosive Challenge Blog and the Challenge #7 July 2022 Anything Goes
Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and the Challenge #84
-
Creative Fingers Challenge Blog and the Challenge #236.

Mittwoch, 22. Dezember 2021

Es weihnachtet bald :)

Nun weihnachtet es bald :) und im Moment sieht alles nach einer weißen Weihnacht aus :). Mein heutiger Wehnachtsschmuck hat eine kuriose Geschichte, denn nichtsahnend habe ich eine Styroporkugel im Frühjahr in meinem Beet gefunden. Ich weiß nicht woher diese kam und wer sie dort plaziert hat, denn das Beet war zudem 6 m vom Zaun entfernt. Die Kugel war nicht mit Erde beschmutzt und wie sie zu mir fliegen konnte kann ich mir nicht erklären ;). Aber da sie nun einmal da ist, habe ich mir gedacht, mache ich auch etwas daraus. Mit Glitterpulver (silber) und 3D Lack sowie Gesso, und Akrylfarben habe ich sie ganz in silber-gold-creme Effekten gestaltet. Dazu kommen noch die bis in den Frost blühenden cremefarbenden und goldenen Rosen (hier aus Papier :]) sowie Zahnräder, goldene Bänder und goldene Glocke.




Meinen Weihnachtskugel möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- More Mixed Media Challenge and the Challenge "Anything Goes with optional White"
- Crafty Creations Challenges and the "Dezember Challenge (#428) - Anything Goes"
- Creative Fingers Challenge Blog and the "Challenge #221"

- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog  and the "Challenge #78"

- Szuflada and the Challenge "Bingo grudniowe" - złoto-kulka-srebro

 

- Kreativtanten Challenblog und die Challenge #60 Weihnachten in nicht typischen Farben / Christmas in not typical colours

 Ich wünsche ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!
Mit herzlichen Grüßen - Senna :)


Samstag, 30. Oktober 2021

Gesichert - Secured

Um kleine Schätze zu verstecken, hat jeder seine eigene Strategie. So kommen Tresore, Sicherheitsschlösser, gute Geheimverstecke oder auch videoüberwachte  Plätze zum Einsatz. Ich habe mich für eine etwas günstiger Gruselvariante ;) mit einer optischen Warnsicherung entschieden :). Wie diese funktioniert, könnt ihr in meiner heutigen Arbeit - einer recycelten Verpackung aus Karton und Holz. Neu eingekleidet mit dem Halloweendesignpapieren habe ich die Box wieder mit Antik- und Goldwachs altern lassen. Vereinzelte Zahnräder, Strasssteine und Strasssteinketten verzieren die Hochsicherheitsschmuckdose. Mal sehen wie sie in Zukunft funktionieren wird :).




Meine optisch gesicherte  Schatzbox möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Creative Friday and the Challenge " #293 keine Karte"
- Kreativtanten Challenge and the "#58 Trick or Treat"
- Simply Create Too Challenge Blog and the challenge "#175- All Things Spooky, Scary,..."
- More Mixed Media Challenge and the Challenge "Anything Goes with optional Orange

- TFJB Challenge Blog and the Challenge "Grunge, Ghouls or Giggles"

Mittwoch, 15. Februar 2017

Polka Dots & Valentine

Als ich das Thema "Polka Dots" bei Der/Die/Das Blog von Bawion gesehen habe, sind mir viele verschiedene kreative Ideen durch den Kopf geschossen und so habe ich eine kleine Recyclingparty aus einer leeren Streichholzschachtel, einem Schminkset und dem Konfetti aus meinem Locher veranstaltet :).


Die Grundierung erfolgte mit Bronze und Retroblau in verschiedenen Schichten.


Das Konfetti wurde für den plastischen Effekt doppelt aufgeklebt und mit ArtLine mit einem Label Manager beschriftet.


Meine "Polka Dots" Schminkbox für Mädchen zum Karnival möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 07-2017 - Polka Dots"
- Creative Moments and the "Challenge 111 - Anything Goes"
- Everybody-Art-Challenge und der Challenge "396 - Für Mädchen oder Valentinstag"
- Eclectic Ellapu and the challenge "Anything Goes"
- Rhedd's Creative Spirit and the "February's Challenge"
- Inspiration Destination Challenge Blog and the challenge "No. 122 - Anything Goes"

sowie verlinkt bei "Ein kleiner Blog - Linkparty"
 
------------------------

Auch an mir ist der Valentinstag nicht spurlos vorbei gegangen und hier ist meine gestrige Überraschung vom meinem Mann :).

:) edie handgefertigte Ledertasche (Wild- und Glattleder) hat einen in Metall eingefassten Malachiten :) mit langen Lederriemen :) und vielen kleinen persönlichen Überraschungen :).


Und rote Rosen :) gab es auch dazu:


Dankeschön :)

Freitag, 17. Juli 2015

Filzhut mit Rosen

Leider bleibt mir im Moment nicht sehr viel Zeit zum Posten und Kommentieren ... ich danke daher meinen treuen Lesern für ihre Ausdauer und hoffe auf ein wenig mehr Zeit im Raum :). Aus meiner Woll- und Filzwerkstatt :) habe ich dieses Mal einen handgefilzten Hut zu zeigen, den ich für mich gefertigt habe :).


Der Filzhut ist aus selbstgefärbeter türkisfarbener Schafswolle gewalkt worden.


Der handgefilzte Hut wurde nach dem Waschen und Restformen mit gedrehter blauer Wollfaser als Bordüre gestaltet.


Die Schmuckrosen an der Bordüre sind aus beige-braunem Chiffon und Spitze gefertigt und seitlich mit Nadeln angebracht worden.


Die Rosen sind nicht direkt festgenäht worden und können beliebig neu arrangiert werden.


Mit meinem gefilzten Hut aus Schafswolle und Chiffonrosen möchte ich an folgenden Herausforderungen teilnehmen:

- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 29-2015 Kleidung/Mode"
- Handmade-Challenge und der Challenge # 27 "Keine Karte/no card"
- Anything But a Card and the challenge "Anything Goes"
- Bastelmuehle und der Challenge "07/2015 - Alles geht!"

Montag, 6. Oktober 2014

Gedankenwelt Herbst - in my head ... autumn

Im Pflanzenkalender sind wir im Herbst angekommen. In meinen Kopf dreht sich zur Zeit alles ums Ernten, Schneiden, Pflanzensamen sammeln und Blüten für den Winter pressen. 
We arrived in the autumn and in the autumn plant calendar. In my head is at the moment all turning  around harvest, cut, planting spring flowers in my garden. Also are to collect seeds for the next year and drying blossoms for the winter time.


Dazu habe ich ein Layout "in my head - autumn time" mit Mondkalender als Gedankenwolke und Schnecken als Gedankenblasen gestaltet.
I have a layout "in my head - autumn time" with moon calendar as cloud of thought and designed snails as thought bubbles.


In dem Layout sind der Pflanzenkalender vom Herbst, der Mondkalender und die zur Zeit trocknenden Blüten der Hortensie, der Rose und der Lampionblume sowie leeren Schneckenhäusern (Gedankenblasen) arrangiert worden.
In the layout are arranged the plant calendar of autumn and the moon calendar (cloud of thought), currently drying flowers of the Hydrangea, the Rose and the Bladder Cherry as well as colored empty snail houses (thought bubbles).


Der Hintergund wurde mit Graffiti in Gold- und Brauntönen gestaltet. Auf diesem wurden die Negative der afrikanischen Lilie (abgeblüht) erzeugt, welche als Schatten des goldbraunen Herbstes durchschimmern :).
The background was designed with graffiti in gold and brown tones. On this, I projected the negatives of the African Lily were produced (flowered), which one shining through as a shade of golden brown autumn :).


Die Lampionblüten trocknen im Herbst dabei so schön, dass nur noch das Zellengerüst dieser vorhanden ist.
The Bladder Cherry dry so beautiful, that only the cell structure last in the autumn.


Die getrockneten Blüten der Rosen stammen von kleinen Zwergrosen :), welche mit rot- und pinkfarbener Acrylfarbe betont wurden.
The dried flowers of Roses come from a small dwarf rose :). which are now accented with red and pink acrylic paint.


Die Schnecken dienen im Layout als Punkte der Gedankenblasen von der Gedankenwolke "in my mind" und schimmern in gold, bronze, grün und pink :).
The snails are used in the layout as points of thought bubbles from the cloud of thought "in my mind" and shimmer in gold, bronze, green and pink :).


Als Erinnerung an den Sommer ist das Pink als Wolke und als Akzente an Blumen und Schnecken aufgebracht.
As a remember to the summertime I used the pink clouds and pink accents upset of flowers and snails.


Im unterschiedlichen Licht werden die Gold-, Braun- und Pinktöne verschieden reflektiert und erinnern an herbstliches Laub :).
In different light the colors of gold, brown and pink tones are differently reflected  and looking like autumn colored leaves :).

 

Mit meinem Layout "in my head - autumn time" möchte ich an folgenden Herausforderungen teilnehmen/ With my layout "in my mind - autumn" I want to participate in the fallowing challenges:

- BaLiSa Challenge's und die Challenge "Herbst"
- Basteltanten Challengeblog und der Challenge "# 42 Herbst"
- Der/Die/Das Blog von Bawion - Challenge "KW 41-2014 Besondere Techniken!" - Graffiti
- scrapki-wyzwaniowo and the challenge "October 2014 challenge {#109}- IN MY HEAD"
- Live and Love Crafts and the challenge "#28 pink" and Candy "Think PINK Candy 2014"

Dienstag, 29. April 2014

Gestochene Rosen - Stinged Roses

Mein Rosenstickbild ist als Langzeitprojekt :] endlich fertig geworden. Ich habe meine Osterfeiertage genutzt, um das Stickbild fertigzustellen. Anschließend habe ich das Rosenstickbild gespannt, verklebt und gerahmt (35x35 cm).
Finally I completed my roses embroidery picture (a long-term project :]). I have used my Easter holidays to finish the embroidery picture. Then I stretched and fixed the roses embroidery image,   glued and framed it (35x35 cm).


Die Rosen sind mit einem sehr kleinen Kreuzstich gearbeitet, welches sich aber lohnt, denn so können die Schattierungen der rosafarbenen Farbpalette und Variationen in orange-braun sowie das Grün der Blätter gut ausgearbeitet werden.
The roses are worked with a very delicate cross-stitch, which is worthwhile, because so can be worked out very well the shades of the roses and leaves.


Das Rosenstickbild habe ich auf feste Pappe gespannt und auf der Rücksteite verklebt - danach gut trocknen lassen und Nadeln entfernen.
I have stretched and bonded roses-stitch picture on solid cardboard. After good drying I removed the pins from the back.


Zum Schluss habe ich es in einen schlichten Rahmen gearbeitet und bei uns im Gartenhaus aufgehängt :).
Finally, I have worked it into a frame and hung it in our garden house: :).


Mit meinem Rosenstickbild möchte ich an folgenden Herausforderungen teilnehmen/ With my roses embroidery picture I want take part in the challenges of:
- Szuflada and the challenge "Zainspiruj nas! -Haft"
- Basteltanten Challengeblog - Challenge #34 "Alles geht"
- Bastelmühle Farbenkombi grün/rosa zu Frühling/ Ostern


--------------------------------

Dieses Jahr haben wir einen Pfirsichbaum in unseren Garten gepflanzt und zu meiner Freude blüht er und treibt bereits Früchte aus :).
This year we have planted a peach tree in our garden and to my delight it is flourishing and is already pushing fruits :).


Die Früchte drängen sich gleich mit der Blüte ans Licht und zeigen schon in kleiner Ausführung die typische samtweiche Oberfläche der Pfirsiche.
The fruits pushing just with anthesis to the light and show already in small physio the typical velvety surface of peaches.


Ich wünsche einen schönen 1. Mai und ein sonniges verlängertes Wochenende :)!
I wish you a wonderful 1st of May and a sunny long weekend :)!