Auf der Reußischen Fürstenstraße und Schlössertour haben wir auch den Sommerpalast (gebaut: 1769) und das Gewächs- bzw. Gartenhaus umringt von einem großen Landschaftspark (gestaltet von Carl Eduard) gesucht und gefunden :). Versteckt hinter Magnolien, Weiden und Rhododendren dient der Sommerpalast heute für Kunstaustellungen, wobei zur Zeit eine relativ große und sehr sehenswerte Karikaturenausstellung zu sehen ist.
Diese Holztür mit handgefertigten Eisenbeschlägen, Schloss und Klinke des Gewächshausgebäudes ist nicht weit entfernt vom Sommerpalast zu finden und ich möchte sie wieder gerne mit Nova von Alles rund um Teneriffa und Casa Nova und ihrer Sammlung "T in die neue Woche 183" teilen :).
Alte fast 100 jährige Magnolienbäume in der Parkanlage haben bereits frische Triebe und Blütenknospen angesetzt. Die frostempfindlichen Magnolienknospen und Tulpenblüten müssen sich aber noch vor einigen kalten Nächten in acht nehmen.
In der Schlossparkanlage gibt es eine solche echte Jahreszeiten-Planzenuhr (d = 3-4 m), sie geht minutengenau und wird der Jahreszeit gemäß bepflanzt - noch läuft sie ím Winterdesign :).
:)