Dienstag, 30. Mai 2023

Raum-Zeit-Projekt 05/23

Gerade noch rechtzeitig stelle ich heute das Maibild meines Landschaftsausnittes 05/2023 vor. Da wir die letzten 10 Tage in Ostfriesland waren, war es auf meinem Blog etwas ruhiger, Im diesen Jahr hat es sich gelohnt die Brückrntagen zu Himmelfahrt und Pfingsten zu verbind en und sohaben wir einen spontanen Urlaub gemacht und dabei das Land und die Nordsee sowie das Watt erkundet. Besucht haben wir auch Großheide,Aurich, Leer, Norden, Dornum und viele ländliche kleinere Geminden mit Mühlen und unzählbaren Pferdehöfen. Später zeige ich gerne ein paar Bilder von Ostfriesland aber jetzt erstmal zurück zum Maibild ::). Der April und Mai waren in unsrer Region sehr mild ohne Eisheiligen - die kalte Sophie hat sich nicht mehr blicken lassen ;) und so konnte sich das Grün der Bäume und Wiesen im Park sehr schnell entwickeln, welches man gleich bei dem ersten Vergleich 2022 und 2023 sieht. Als Vegetationsbonus kommt jedoch 2023 noch hinzu, dass ich die Aufnhmen 2023 1,5 Wochen später als gewöhnlich aufgenommen habe. Dieser Unterschied ist im Mai somit für die Vegetation bereits um einige Tage verschoben und dazu signifikant mehr gewachsen und begrünt. Der Vegetationstand von 2022 bis 2019 unterscheiden sie dabei kaum.

Mai 2023

 

 Mai 2022


 Mai 2021

 

 

 Mai 2020


 Mai 2019

:)

Mittwoch, 10. Mai 2023

Schmetterlingshochzeit

Für eineanstehende Hochzeit von Freunden habe ich eine Geschenkverpackung gestaltet. Mit einem Decoupage-Schmetterlingretrodesign wurde die Rolle vollkommen neu eingekleidet und mit Gesso, Vintagegoldcreme und Stempelgold, weißer Rose, Glitzerschmetterlingen (Holz), Spitze, silbernen Zahnrädern und einem steinenbesetzten Herzen gestaltet :).

 

Details:




Meine recycelte Verpackung zu einer Hochzeit "Schmetterlingshochzeit" möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Fab 'n' Funky Challenges and the Challenge #572 Things with wings
-
Love To Craft Challenge Blog and the LTCCB #74 Anything Goes
-
Kreativtanten Challengeblog and the #77 besondere Feste / special celebrations
- Everybody-Art-Challenge and the Challenge #535
Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and the Challenge #93
-
Creative Fingers Challenge Blog and the Challenge #254.

Montag, 24. April 2023

Durch diese Tür ...

Langsam war es Zeit für Berti die ersten kleinen "Prüfungen" als Spürhund, welche durch 3 wissenschaftliche Projekte "Invasive Arten) der Universität initiiert, begleitet und ausgewertet wird,  abzulegen und damit einen großen Sack voller Hausarbeiten und Übungen für die nächste "Karriere ;) Etappe" zu bekommen. Daher kommt auch mein heutiges T der Woche durch die alle Prüflinge mussten, welche ich wieder gerne mit Nova und ihrer Sammlung T in die → neue Woche ~323 teilen möchte.


So unscheinbar dieses einfache Eisentor ist, um so überraschender ist was sich alles dahinter um das Thema "Hunde" alles verbirgt. 

Mit einem sehr gepflegten Vereinshaus ist der erste Eindruck gemütlich. Jedoch gehören auch die Zwingeranlagen dazu, welche mit Sichtschutz zueinander verschachtelt für den Kurzaufenthalt der Hunde sein müssen. Unsere Prüfungsgruppe war mit 8 Hunden (plus 5 Hunde der Püfer) gut ohne die Zwinger organisierbar und mit etwas Abstand und einem Auge auf die aufgeregten Prüflinge war den ganzen Tag über ein friedliches Kennenlernen möglich, welches alle gefreut hat :).


Jetzt aber zur Prüfung :), welche in 2 Durchgängen unter Zeitnahme mit Aufnahmen und natürlich mit versteckten Proben in abgesteckten Feldern mit Kamera und Analyseteam durchgeführt wurde.


Berti sucht und lernt im Moment nach dem -Japanischen Staudenknöterich- eine weit verbreitete invasive Pflanze. Sie ist fast unzerstörbar und mit 2-3 m Höhe eigentlich  im Sommer nicht zu übersehen. Und nun kommt die Botanik dazu, denn Berti sucht mit dem jap. Staudenknöterich eben nicht nur die vegetativen grünen oberirdischen Anteil, sondern wird auch die unterirdischen invasiven Rhizome. Im Moment wird er spielerisch motiviert, welches ihr in den nächsten Bildern sehen könnt. Die Futtermotivation war bei Berti nicht geeignet, da Bertram mit Leckeries nur noch an die Belohnung denkt und sogar kleine Staubfusseln angezeigt hat, nur um mit Futter belohnt zu werden :). Dies muss z.B. in der Ausbildung als erster Schritt erst alles evaluiert werden. Berti macht es mit der Bewegungsmotivation mehr Spaß und er ist sogar besser motiviert :)  als mit Futter. Fest steht nun auch: Berti hat jedenfalls keine Prüfungsangst ;).
 
Suchanweisung

in der Suche und Anzeige
 
Belohnung und Motivation

 Am Ende gab es das AfterTraining - spielen :)
 

Odin war mit dabei und hat natürlich Bertram "angefeuert" :)

Stolz darf ich verkünden - Berti hat das sehr gut gemeistert!

:)

Dienstag, 11. April 2023

Raum-Zeit-Projekt 04/23

Nach den Osterferien sind wir zurück und ich hoffe ihr hattet alle ein frohes und schönes Osterfest. Es ist somit auch Zeit für das  Aprilbild meines Landschaftsausnittes 04/2023. Der April zeigt sich 2023 grau in grau aber auch in den Jahren 2022 und 2023 sah es nach dunklen Regenwolken aus. Im Jahr 2020 kann man den Frühling toll mit frischen Trieben der Weiden und dem frischen Grün der Wiesen fühlen. Auch im Jahr 2019 ist der Frühling weiter fortgeschrtten als in den Jahren 2023, 2022 und 2021. Dieses Jahr wurde die 2. Weide im Hintergrund radikal geschnitten und alle Misteln entfernt, die als Parasit die Weide, wie es in den Vorjahren deutlich zu erkennen ist, welche die Weide besiedelten.

April 2023

 

 April 2022

 April 2021

 April 2020

 April 2019


Heute möchte ich mich hier auch noch einmal für die liebe Osterpost von Gundi vom Blog papierelle bedanken :).

Samstag, 25. März 2023

Wachsende Ostergrüße

Es bleibt nicht mehr viel Zeit bis zum Osterfest! Heute zeige ich eine Oster-Blockkarte mit Ostergras Saatgut als Ostergruß zur Aussaat zum Osterfest :). Im Haus bei Zimmertemperatur wird das Ostergras schnell bis zum Osterfest wachsen. Das Ostergras ist in dem kleinen Umschlag verstaut und als Ostergruß versehen. Die Blockkarte habe ich aus weißem Papierkarton gefertigt und mit Frühlingsblumen (Tulpen, Narzissen usw.) Designpapier gestaltet. Mit der Water Coloring habe ich den Umschlag, die Ostereier (beschriftbar und aufklappbar und die Karte insgesamt gestaltet. Das Ostergras und die Ostereier sind dabei plastisch herausgearbeitet.


Meine Oster-Blockkarte mit Ostergras Saatgut als Ostergruß zur Aussaat zum Osterfest möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Day of the Month Card Club with the challenge to celebrate also the #49 Plant A Flower Day + 4th Blog Birthday Happy Blog-Birthday :)!

- Ellibelle's Corner - I spy with my little eye and the Challenge No. 1 "A spring or easter chritter

- The Corrosive Challenge Blog and the Challenge #3, 2023 Anything Goes

- Creative Fingers Challenge Blog and the Challenge #251

- Fab 'n' Funky Challenges and the Challenge #569 - Lots of Layers

- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and the Challenge #91

Dienstag, 21. März 2023

Grüne Wünsche

Grüne Wünsche mit Saatgut für Adonisröschen und Kamille für den Start in die jetzt kommende Gartensaison habe ich in eine Geburtstagskarte-Blockkarte für eine Freundin (ihre Lieblingsfarbe ist grün :) auch wenn Blau passend wäre, da sie am Tag des Wassers - also dem 22.03. Geburtstag hat) eingebastelt. Das blättige Designpapier besteht aus grünem metallfolierten 230gr/Blatt Papier und wurde als Blockkarte längs entlang des Blattmusters ausgearbeitet. Hinzu kommen die kolorierten Blumen: Adonisröschen, Klee, Kamille etc. welche zudem mit Antikcreme etwas gealtert wurden sowie die selbstgestalteten Saattütchen mit goldener Schleife.

 

 

Meine grüne Blockkarte zum Geburtstag mit Saatgut für den Garten möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Day of the Month Card Club with the challenge to celebrate also the #49 Plant A Flower Day + 4th Blog Birthday Happy Blog-Birthday :)!

  

 

- Kreativtanten Challengeblog   und die Challenge #75 Blockkarte / block card

- little red wagon and the Challenge # 696 - Bling On the Bling!

- The Corrosive Challenge Blog and the Challenge #3, 2023 Anything Goes

- We Love to Create and the Challenge 2 -Anything Goes

- Creative Fingers Challenge Blog and the Challenge #250

- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and the Challenge #91

Freitag, 17. März 2023

Frühling - Herzlich Willkommen!

Mit meiner 3D Frühlingskarte mit Aufstellerblumen und Blumen-Kräuter-Saatgut möchte ich nicht nur den Frühling, sondern auch unseren neuen Gartennachbarn willkommen heißen. Für den Willkommensgruß habe ich die 3D Karte aus einen Karton recycelt und im Grünverlauf bemalt, die Sonne mit gelben Graffiti aufgehen lassen :), danach verschiedene Blumen auf Karton gestempelt und als Aufsteller mit Fuß ausgeschnitten sowie befestigt, 5 Saattütchen aus verschiedenen floralen Designpapieren gebastelt (als Umschlag oder mit Schnüren) und alles mit viel Frühlingsfarben (von Graffiti, Akryl bis Aquarellfaben) gestaltet.  

 

 


Meine 3D Frühlingskarte mit Saatgut für den Garten und neuen Gartennachbarn möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Day of the Month Card Club with the challenge to celebrate also the #49 Plant A Flower Day + 4th Blog Birthday Happy Blog-Birthday :)!

  

 

- Inky Paws Challenge and the challenge #193 Spring

Friendship Challenge and the Challenge #85 - Alles Geht

- The Corrosive Challenge Blog and the Challenge #3, 2023 Anything Goes

- We Love to Create mixed media Challenge Blog and the Challenge 2 -Anything Goes

- Creative Fingers Challenge Blog and the Challenge #250

- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and the Challenge #91

Montag, 13. März 2023

Kleines Gartenglück

Der Winter hat sich bei uns noch einmal zurückgemeldet und bei Schneespazergängen kann man immer etwas entdecken, welches einen ohne die weißen Kontraste nicht unbedingt aufgefallen wäre. Dieses kleine Häuschen (max. 2 qm) mit kleinem Garten ist solche eine Entdeckung. Wie kleine das Häuschen,  Tür, Fenster und Garten wirklich ist, kann man durch das rauszoomen erkennen. Während die metallene Gartentür gut mit Kette und Schloss gesichert ist, hat die Holztür des Minigartenhäuschen nicht einmal eine Türklinke. Ich freue mich als Gärtner so ein kleines Gartenglück zu finden, welches mit der Einfachheit und Miniaturausgabe sehr gepflegt auf den Frühling wartet. Meine Gartentüren aus Metall und Holz  möchte ich dabei gerne mit Nova und ihrer Sammlung T in die → neue Woche ~317 teilen.

 


 


 :)