Vielen herzlichen Dank an alle, die beim Rätseln mitgemacht haben und nebenbei auch noch sehr gute Lösungen gefunden haben, Es war sehr spannend wie ihr Auswertung der Spuren (d.h. Trittsiegel: der einzelnen Abdrücke oder
Fährten/Spuren: der Bewegungsabfolge eines Tieres, Natürliche
Pirschzeichen [Fraßstellen, Losung, Nagestellen, Lager, Beutereste,
Gewölle, Nester etc.]
:) gefunden habt. Auch habe ich meine Ergebnisse mit einem Jäger und einiger Fährten Lektüre geprüft. Heute kommen also meine Lösungsvorschläge:
2. Trittsiegel
Das war leicht und schwer, denn es sind die Abdrücke von unserem Hund Odin :).
3. Natürliches Pirschzeichen: Nestbau
Sehr schwer für alle, welche nicht live vor Ort waren, denn es sind die Holzreste eines Nestbaus im Baum von einem Grünspecht :].
8. Pirschzeichen: Fluchtverhalten
Hier hatte sich ein Eichhörnchen verletzt, welches von uns aufgrund der Blutspur bis zu einem Baum verfolgt werden konnte. Neben der Jagd ein ist die Verfolgung solcher Pirschzeichen ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsgebietes der Jäger - verletzte und kranke Tiere zu finden.
9. Trittsiegel
Einfach und von Euch erkannt :) ein Männerschuh ;), der mit einem großen und einem kleinen Hund unterwegs war.
10. Trittsiegel
Und zum Schluss waren es die Trittsiegel eines Marders, dem vor allem die 4 Krallen deutlich zu sehen sind, wobei die 5. Kralle oftmals versteckt und nur selten zu erkennen ist.
Ganz herzlichen Dank fürs Mitraten - Liebe Rätselgrüße von Senna