Posts mit dem Label beads werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label beads werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. November 2024

Perlenarmband - Bransoletka z koralików

Kleine Aufmerksamkeiten wie ein Armband sind schöne Mitbringsel. Es gibt dabei viele Variationen und ein sehr schönes Version habe ich aus dem TUTORIAL: Bransoletka z koralików i sznurka bei DIY - zrób to sam als Anleitung und Inspiration gefunden:.Perlen plus ein bisschen Herz und schon ist das Armbad fertig :).



Materialien:



Das  Perlenarmband möchte ich bei DIY - zrób to sam und dem Geburtstagsaufruf teilen :) ... Sto lat, sto lat ...!#

Świętujemy 12 urodziny bloga - sprawdź koniecznie jak!

und dem TUTORIAL: Bransoletka z koralików i sznurka

Bransoletka z koralików i sznurka tutorial - Blog DIY

Schokoladenjkleid - Czekoladownik od podstaw

Wenn man ein Schokolade etwas umschmeichelt und aufgewertet verschenken möchte kann man Schokoladenverpackungen richtig schön auf die Person zugeschnitten einkleiden. Beim TUTORIAL: Czekoladownik od podstaw bei DIY - zrób to sam wird gezeigt wie :).Nun könnt ihr gerne mitraten für wen die Schokolade ist - und manchmal könnte der Inhalt auch täuschen :).




Ja richtig, es ist für eine Prinzessin :) die herbe dunkle Schoki liebt!

Meine Schokoladenverpackung für eine Prinzessin, die dunkle Schoki liebt, möchte ich bei DIY - zrób to sam und dem Geburtstagsaufruf teilen :) ... Sto lat, sto lat ...!#

Świętujemy 12 urodziny bloga - sprawdź koniecznie jak!

und dem TUTORIAL: Czekoladownik od podstaw

Dienstag, 12. November 2024

Anhänger aus Resten - Mini zawieszki z resztek

Aus Papierresten habe ich kleine Anhänger mit gestanzten Blütem, Perlen und einem Hauch aus Gold recycelt und gefertigt. Die aktuelle Inspiration dazu habe ich aus dem TUTORIAL - Mini zawieszki z resztek bei DIY - zrób to sam entdeckt.


Restesammlung:


Meine kleinen Anhänger aus Papierresten  möchte ich bei DIY - zrób to sam und dem Geburtstagsaufruf teilen :) ... Sto lat, sto lat ...!#

Świętujemy 12 urodziny bloga - sprawdź koniecznie jak!

und dem TUTORIAL - Mini zawieszki

Donnerstag, 24. Juni 2021

SpitzenBetonHeld

Manchmal braucht es nicht viele Worte und lange Geschichten (die es natürlich gibt :]), um einen Helden zu beschreiben :), denn man kann ihn einfach träumerisch vergöttern oder auch liebevoll belächeln (dies geht auch gleichzeitig ;]). Der Held meines Lebens vereint alle diese Facetten :) und das ist gut so :). 

Ein BetonHeld wird man dazu, wenn Mann auf der Baustelle zu viel Beton angemischt hat und dieser übrig bleibt ;) - ich habe damit den bewegten Hintergrund meines LO (28 x 18 cm) gestaltet. Ein SpitzenBetonHeld wird man, wenn in den noch nassen Beton Spitze (+ Perlen, Glitzsteinen, Ketten und Zahnräder) einarbeitet (gespachtelt bis gekratzt ;]). Alles gehärtet ist die Oberfläche mit Akrylfarben, Patina und verschiedenen Wachsen gestaltet worden und ergibt mein heutiges LO "Hero".



Details: werden noch eingefügt ...



Mein Layout "Hero" oder auch den "SpitzenBetonHeld" möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Creative Fingers Challenge Blog and the Challenge #210
Through The Craft Room Door and the Anything Goes Challenge June 22th 2021
- Crafty Creations Challenges and the June Challenge (#422) - Anything Goes

 - Art Piaskownica and the challenge "MIXED MEDIA - BAZA koronka"


- my Layout "Hero" -+ Paint (acryl paints on beton and lace) 28x18 cm for the  June 2021 Main Challenge 2nd Reveal - HERO and PAINT at More Than Words 

 

 - SanDee & amelie's Steampunk Challenges and "May/June2021 Steampunk Challenge"

- More Mixed Media Challenge and Anything Goes with optional Purple
- Get Creative Challenges and the Challenge # 102 AG
- Everybody-Art-Challenge und Bingo #493 Foto-Spitze-Rosa

Samstag, 22. September 2018

Time Out

Für mein Bruderherz habe ich dieses Lesezeichen gemacht. Da mein Bruder seit einigen Jahren zu viel arbeitet und er sich nun eine Auszeit genommen hat, hoffe ich ihn mit dem Lesezeichen (Schlüssel gegen Stresshormone) zum Lesen zu animieren. Ich bin gespannt, ob der Schlüssel gegen Stress funktioniert :).


Das Mixed Media Lesezeichen ist aus den verschiedensten Techniken und Materialien entstanden. Gurndiert ist es mit Gesso, der Hintergund besteht aus vielen Brauntönen (Acryl) und Patina (Old Shadow, Kupfer und dezent Altgold).


Der Schlüssel ist mit Farbschmelzpulver (beige, grauweiß und braun) als Negativform aufgebracht und in Relieffarbe (Zinn und Bronze) teilweise umrandet und plastisch herausgestellt.


Einige Details:




Die Zahnräder sind zum Teil mit Farbschmelzpulver und direkt als Metallgears aufgebracht. Neben Metallperlen sind das Lesezeichen mit beige-braunen Lederband, Knopf und Pailletten gestaltet.


Mein "time out" Lesezeichen möchte ich bei folgenden Herausforderungen zeigen:

- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "Challenge #37 - Brauntöne"
- Creative Artiste Mixed Media Challenge Blog and the "Challenge #42"
- SanDee & amelie's Steampunk Challenges und der "SASPC September 2018 Challenge"
- Everybody-Art-Challenge und der Challenge "#432 Alles Geht!"
- Through The Craft Room Door and the "Anything Goes Challenge - week 9-18-18"


Szuflada and the challenge "Otwórz Szufladę we wrześniu"


Art - Piaskownica and the challenge MIXED MEDIA "pasta strukturalna"

Freitag, 2. Februar 2018

Winter Wonderland I - Winter Flowers

Der Winter im Garten ist relativ ruhig, auch wenn wir noch Grünkohl, Mangold, Rosenkohl, Rote Beete und auch Petersilie ernten. Der Frost umhüllt auch die restlichen Blüten in ein weißes Kleid :) so zeige ich die ersten Bilder des Winterwunderlandes I :).







--------------------------------

Im Moment sind die Blumen nicht allzu viel im Garten zu finden und der Garten schläft :) eher, aber es sind auch immer noch einige Blüten zu finden. So habe ich in diesem Farbeneindrück eine Winterblume für eine sehr liebe Freundin (in ihren Farben :]) gefilzt :), welche ihre Reise noch heute nach London antritt :).



Details:


:)


Meine gefilzte Gartenblume möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Everybody-Art-Challenge und der Challenge "# 418 - Kreis oder Quadrat"
- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge  "#4 - G wie Garten"
- Crafting With Friends and the "Challenge 60"
- Inspiration Destination Challenge Blog  and the "Anything Goes Challenge No. 143"
- crafting from the heart and the "Challenge 192"

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Silvesterlotterie und Efeukranz

Wir sind zu Silvester zu unseren Freunden nach Hel (PL) eingeladen und bringen dieses Mal auch einige Freunde von zu Hause mit :) denn wir bleiben auf der Halbinsel für einen Kurzurlaub  zum Ausspannen und Genießen. Wir haben der Umwelt und unseren Haustieren (für die Silvester immer zum Versteckspiel wird) zu Liebe noch nie Feuerwerk oder andere Böller gekauft und somit haben wir andere Spiele entwickelt :). So ist unsere Silvesterlotterie entstanden, wobei jeder ziehen kann eine Lotteriebox bekommt.


Recycelt und transformiert habe ich die Losboxeen aus zu geleerten Streichholzschachteln :).


Grundiert sind die Streichholzschachteln mit Gesso. Der Hintergrund wurde mit einem Bronze überzogen und teilweise wieder mit Kreidefarbe getsaltet.


Die Silvestergestaltung erfolbte mit Perlen, Glitzersteinen, Pailletten und verschiedem Glitzestreu.


Die Lose sind auch mit Überraschungen :) und Nieten ;) beschriftet, einfach gerollt und mit Strohhalmabschnitten als kleine Schriftrollen fixiert.


Natürlich wird  es eher die frühe Abendlotterie, am Abend und in der Nacht wird es eher Tanz geben :).


Mein kleines Beispiel zur Silvesterlotterie möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:

- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 52-2017 - Silvester"
- Do-Al(l) Kreatives und der Challenge "Zum Jahresende"
- Crafting With Friends and the "Challenge 57"
- Inspiration Destination Challenge Blog and the "Anything Goes Challenge No. 140"
- kreativ durcheinander und der Challenge "#51 - Lasst uns feiern!"


-------------------------------------

Als winterliche Inspiration möchte ich für "Inspiration zu Weihnachten" bei Szuflada einen Türkranz aus Efeu und Moos zeigen.
 Jako zimowe inspiracje na  Szufladowe inspiracje świąteczne  mam wieniec na drzwi z bluszczu i mchu.


Der Türkranz ist aus Efeusträngen zusammen gedreht und mit Moos gefüllt sowie Band mit Quitten und Schneckengehäusen gestaltet :).
Bluszczowy wieniec skręcony z gałęzi bluszczu, wypelniony mchem, udekorowany siatką, pigwą i muszlami :).