Posts mit dem Label blackboard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blackboard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. September 2012

Tafel - Blackbord - Tablica

Bei Szuflada gibt es eine Herausforderung : "Erstes Pausenklingeln". Es soll etwas rund um das Thema Schule kreiert werden, welches für ein bestimmtes "Schulkind" gemacht wurde. Mein Beitrag ist diese Tafel, welche ich hier als Stundenplan zur Anregung bemalt habe. Besonders ist, dass das Scharnier auch als kleine Vase funktionieren kann, indem sie eine Blüte ins Wasser stellen kann, wie die Aster aus unserem Garten :). Das Geschenk ist für meine Zuza und ihr neues Zimmer. Sie geht nun schon in die 4. Klasse :).

- Na kolejne wyzwanie w Szufladzie -"Piewszy dzwonek", gdzie wyzwaniem było zrobienie dowolnej części "szkolnego ekwipunku" jako prezent dla dziecka. Dlatego zrobiłam tablicę (na której widnieje własnie plan lekcji) dla Zuzy, która idzie właśnie do 4-tej klasy :). Odwrócone pół zawiasu może służyć np. za miejsce na ołówek - ja włożyłam tam astry z naszego ogrodu :)


Als Beispiel für einen Stundenplan :) wobei Änderungen sehr schnell berichtigt werden können - einfach mit Kreide neu eintragen werden!
- tu jest przykład planu - który można szybko zmienić w co innego, wystarczy trochę kredy ...


Aufgehängt werden kann die Tafel an der überstehenden Leiste auf der Rückseite und wirkt angewinkelt wie ein Bild. Die Metallteile wurden in "vintage" Stil so abgeschliffen, dass das Metall etwas schimmert. Das Scharnier des Fensters wurde aus der Aufhängung genommen und ist zur Hälfte (hohl) vorhanden - so dass es als Vase oder für einen Stift genutzt werden kann.
- "tablicę" można powiesić na listwie na ścianie. Oszlifowane stare metalowe części nawet nie muszą udawać stylu "vintage" :)


Making of: Der Rahmen wurde aus einem großen halb verwitterten Fensterrahmen (Anfang des 20. Jhdt.) ausgesägt, gereinigt und abgeschliffen. Für die Tafel wurde eine stabile Pappe zurechtgeschnitten und mit Tafelfarbe mehrfach bestrichen.
- Making of: Rama tablicy jest wycięta ze starego spruchniałego okna (prawdopodobnie z pocz. XX wieku), wyczyszczona i wyszlifowana papierem ściernym. Tablica to kawałek kartonu pomalowany farbą tablicową (3 razy).

Donnerstag, 6. September 2012

Neues Leben: Merktafel und Bilderrahmen

Bei Creative Friday  und stamps & fun = creativity ist eine neue Herausforderung mit dem Thema "Anything but a Card" - "Alles außer einer Karte" :). Mein Beitrag ist diese Merktafel mit Bilderrahmen aus einem alten handgearbeiteten Fensterrahmen der Jahrhundertwende.
Auch möchte ich auf die tolle Initiative von Recycling-Freitag aufmerksam machen, wobei an jedem ersten Freitag im Monat Beiträge und Ideen zum Thema Recycling gesammelt werden - hier ist der Recycling-Freitag im September.
Das handgearbeitete Fenster aus Nussbaumholz wurde aus einer leerstehenden  Holzwerkstadt gerettet und war teilweise in einem sehr schlechten Zustand - es wurde der Teil des Fensters bearbeitet der noch gut erhalten und funktionstüchtig war ... das ist das Ergebnis :)


Der Holzrahmen wurde gereinigt und vorsichtig abgeschliffen - so wie die Metallteile (Winkel und Schließe), welche jedoch ein wenig in vintage-Stil belassen wurden. Die Schließe und Scharniere wurden geölt, das Glas poliert :) und wieder eingesetzt. Die linke Seite wurde als Tafel gearbeitet, also habe ich eine starke Pappe zurechtgeschnitten und mit Tafelfarbe bestrichen. Die zweite Seite wurde wieder mit dem Originalglas versehen (demontiert) und dient nun als Bilderrahmen.


Das Fenster vor der Umwandlung - leider war bei diesem Fenster nicht allzu viel zu retten außer der obere Teil. Ingesamt habe ich 3 Fenster gefunden, die der ehemalige Besitzer mir überlassen hat.


Das Originalglas ist interessant und wurde mit der damaligen Vorgehensweise repariert. Es besteht aus 2 Teilen, wobei das ausgebrochene Glasteil erneut ausgeschnitten und eingesetzt wurde, anstatt das ganze Glas auszutauschen. Als untere Befestigung musste eine neue Leiste als statisch wichtiges Element angebracht werden und wird später noch mit Nussbaumfarbe geölt.