Das ist mein Streit:
Sehnsuchtgeweiht.
Durch alle Tage schweifen.
Dann, stark und breit,
Mit tausend Wurzelstreifen
Tief in das Leben greifen -
Und durch das Leid
Weit aus dem Leben reifen,
Weit aus der Zeit!
("Mir" von R. M. Rilke)
Vor einigen Monaten habe ich eine kleine Schmuckkollektion "Glas-Metall-Leder-Emaille" begonnen :) und ich habe sie weiter und weiter :) ausgebaut und auch noch nicht beendet ;). Heute zeige ich ein Teil davon :).
Das Glasstück besteht aus facettierten Bruchglas, wobei die geschliffenen
Glasstrukturen vor allem bei dem Lichteinfall wunderschön gebrochen
werden.
Tageslicht Lichtbrechung
Der Anhänger ist 2,8 cm groß und besitzt eine 1,8 cm große Lederschlaufe, welche aus weiß-gefärbten Rindsleder besteht.
Die Metallkette ist zusammen mit den Zahnrädern sowie als Zahnrädernegative und dem Lederband vorsichtig mit dem schwarzen-grau melierten Farbschmelzpulver permanent aufgebracht worden.
Making of:
Details:
Die Kanten wurden ebenfalls - jedoch mit silbernen - Farbschmelzpulver emailliert und sind so weich und erhöhen durch den Spiegeleffekt des Silbers.
Meinen Glasanhänger möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:
In den letzten Wochen hatten wir viel Besuch, einige Feiern und waren sehr viel unterwegs - somit habe ich kaum Zeit gefunden etwas zu schreiben oder zu veröffentlichen. Heute zeige ich eine kleine Upcyclingarbeit - die Umwandlung einer geleerten Cremedose zu einem verzauberten Einhornbox.
Boden- und Vorderansicht
Making of:
Die Blechdose wurde in mehreren Schritten (Farbschmelzpulver: lila, hellblau, schwarz und silber) grund- und mit Schablonen oberflächenemailliert.
Einige Details:
Meine verzauberte Einhorndose möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:
„Herr Mannelig, Herr Mannelig, heiratet Ihr mich, für das, was ich Euch so gerne gebe? Ihr könnt nur ja oder nein sagen, ob Ihr es tun wollt oder nicht?"
Dies ist eine Strophe aus dem bekannten Lied Herr Mannelig - im Post könnt ihr noch die ganze Ballade finden, deren Melodie bestimmt vielen bekannt ist. Es handelt sich um eine schwedische Lied-Ballade im mittelalterlichen Stil von einer Bergtrollin sowie dem Herr Mannelig und somit auch Thema meiner heutigen kleinen recycelten Transformation :) eines medizinischen Fläschchen zu einem Tränensammler-Anänger der enttäuschten Bergtrollin :).
Die Geschichte dazu ist das Lied der Bergtrollin, welche Herr Mannelig überreden wollte, sie zu heiraten. Die Trollin wollte Herr Mannelig für eine Heirat mit Geschenken überschütten, doch er lehnt ab, weil sie keine
Christin ist. Für die Bergtrollin wäre eine
Heirat mit einem christlichen Mann eine Erlösung gewesen hätte eine unsterbliche Seele bekommen können.
Grundiert ist das medizinische Fläschchen mit Gesso. Mit grüner, weißer und sangwina Patina wurden in mehreren Layern Alterungseffekte erzeugt.
Making of in Bildern:
Weiterhin wurden kleine grüne Stofffetzen eingearbeitet. Messingnieten,
Perlen, Steine und Kette schließen den Tränensammler für die Bergtrollin
ab :).
Meinen Tränensammler-Anhänger für die Bergtrollin möchte ich bei folgenden Herausforderungen zeigen:
- Creative Artiste Mixed Media Blog - challenge "#18 Anything Mixed Media Goes" - MIXED MEDIA WORLD and the Challenge "MMW#18: Magical/Fantasy"
- Der/Die/Das Blog von Bawion und der Challenge "KW 38-2016 - Grün"
- Altered Eclectics and the challenge "Septembers challenge"
- Retro Kraft Shop and the Challenge "Retromania 17"
- Challenge up your life and the challenge "#50: Inspired by Music"
die vollständige Lied-Ballade:
Herr Mannelig
Eines frühen Morgens, bevor die Sonne aufging, bevor die Vögel begannen zu singen, machte die Bergtrollin dem schönen Junggesellen einen Antrag. Sie hatte eine gespaltene Zunge:
„Herr Mannelig, Herr Mannelig, heiratet Ihr mich, für das, was ich Euch so gerne gebe? Ihr könnt nur ja oder nein sagen, ob Ihr es tun wollt oder nicht?
Ich werde Euch die zwölf prächtigen Rösser geben, die dort im Gehölz grasen. Noch nie wurde ein Sattel auf sie gelegt, noch nie hatten sie eine Trense im Maul.
Ich werde Euch die zwölf feinen Mühlen geben, die zwischen Tillö und Ternö stehen. Die Mahlsteine wurden aus dem rotesten Kupfer gefertigt und die Räder sind mit Silber beschlagen.
Ich werde Euch das vergoldete Schwert geben, das von fünfzehn Goldringen widerhallt. Und wenn Ihr es in der Schlacht führt, werdet Ihr das Schlachtfeld erobern.
Ich werde Euch das brandneue Hemd geben, das schimmernde Beste, das es zum Tragen gibt. Es wurde nicht mit Nadel oder Faden genäht, sondern gewirkt aus der weißesten Seide.“
„Solche Gaben nähme ich gerne an, wenn du eine christliche Frau wärst. Aber du bist nun einmal der schlimmste Bergtroll, aus der Brut von Necken und dem Teufel.“
Die Bergtrollin sprang aus der Tür, sie heulte und jammerte so laut: „Hätte ich diesen schönen Junggesellen bekommen, wäre ich von meiner Qual befreit gewesen.“
Herr Mannelig, Herr Mannelig, heiratet Ihr mich, für das, was ich Euch so gerne gebe? Ihr könnt nur ja oder nein sagen, ob Ihr es tun wollt oder nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=z2kc570KwUs
----------------------------------
Und nun die ersten Bilder unseres Skansinaienurlaubs - Schweden Teil I
Trelleborg - Hafen
zurückgelassene Runen am Strand
Nordseestrand
Ystad - Hafen
Kâseberga - Ales Stenar, geom. und astronom. bedeutendes Steinschiff aus der Wikingerzeit.
Kristianstads - noch erhaltenes hölzeneres Rikstelefon