Zu Hause angekommen, möchte ich zuerst Gundi vom Blog papierelle für Ihren wunderschönen Sommergruß ganz herzlich danken.:) - ich habe mich sehr über die Scmetterlinge gefreut :)..
Art Déco als Stilrichtung und deren Design ist seit Jahren sehr beliebt und ist unmittelbar mit Schmuck-, Mode-, Architektur und Möbeldesign verbunden. Durch die futuristuischen Formen der klassischen Moderne stellte sie sich dem vorhergehenden verspielten Jugendstil entgegen. In der Schmuckherstellung waren Silber- und Platinelemente, große Steine bis zur strengen Emaille (auf Gold, Silber, Platin und Kupfer) die Grundmaterialien. Heute habe ich mich mit einem ersten Stück, einer emaillierten Brosche auf Kupfer, daran probiert.
Klassisch ist die Brosche aus Kupfer mit schwarzem, weißem, silbernem und türkisblauem Farbschmelzpulver sind die genometrischen Formen, wie Rhomben, Rechtecke, Dreiecke etc., in über 10 Schmelzprozessen gebrannt worden.
Die Brosche ist klassisch futuristisch so aufgebaut und gestaltet worden, dass sie sowohl im Hochformat als auch im Querformat und jeglichen Schrägen getragen werden kann.
Die Rückseite urde mit einfachen weißem Farbschmelzpulver gegenemailliert und damit gleichzeit die Anstecknadel angeschmolzen.
Making of in Bildern
Die meisten Arbeitsmittel für dieses Projekt und Emaillearbeiten hatte ich noch am
letzten Tag des Antikmarktes - Jarmark Dominikański - in Danzig ersteiget, so
verschiedenenen Formen aus Kupfer, Emaillepulver, Fadenemail,
Kugelemail, Mini- und Mikromosaikemail und
Granulate.
Die Brosche ist 2,5 x 4,2 cm groß und wurde and den Kanten leicht mit Silberfarbschmelzpulver überemailliert.
Meine emaillierte Brosche möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen.
- Szuflada -Wyzwanie sierpniowe "Art Déco"