Über das ganze Jahr über nähe ich Lavendelkissen, da unsere Lavendelpflanzen in unserem Garten jedes Jahr eine reiche Ernte :) haben. Über 15 Lavendel haben wir :) insgesamt, welche bereits in über 10 Jahre als Lavendelbüsche herangewachsen sind :) und mit stark verholzten, am Boden kriechenden sowie mystisch gewundenen Astausläufern den Garten durchziehen :). Heute zeige ich eine Seemanns-Lavendelkissenvariante, denn mein bester Freund ist auch Seemann :) und verbringt bis zu 2 Monate an Bord eines Schiffes. Eines der besten und praktisches See-Allheilmittel zur Desinfektion und Wundheilung ist in z.B. Lavendel. Lavendel als getrocknetes Heilkraut reinigt dabei auch die Luft an Bord, das Seezeug schützt es vor Schimmelbefall bzw. frischt die Sachen auf (da keine WAMA an Bord ;] ist) und bei Seekrankheit kann es zudem gegen Übelkeit helfen und nicht zuletzt auch wie bekannt die Nerven stärken sowie bei Seegang auf den Schlaf beruhigend wirken :).
Ich habe erst einmal kurze See-Begriffe gewählt so wie Gatt: ein Loch, eine Öffnung oder auch das Heck des Schiffes oder Hals: bezeichnet das vordere untere Ende eines Segels. Die Wörter habe ich mit Schablone und weißer Stoffmalfarbe und Chalkfarbe aufgebracht. Die Farben sind mit einem Pinsel wie eine Seenavigation oder ein Koordinatennetz in den Seekarten von den einzelnen Buchstaben aus weiter gezeichnet worden.
- Making of in Bildern:
Meine Lavendelkissen "See-Panazee" möchte ich mit folgenden Herausforderungen teilen:
- Kreativtanten Challengeblog und der Challenge "#47 Anything but a card"
- More Mixed Media Challenge and the " Anything Goes with optional Black"
- Creative Fingers Challenge Blog and the "Challenge #197"
- Through The Craft Room Door and the "Anything Goes Challenge - 17th November 2020"